Messer made in Italy

Filter
Shopping-Möglichkeiten
Marke
  1. Antonini 1Artikel
  2. Coltelleria Collini 0Artikel
  3. Consigli 6Artikel
  4. Extrema Ratio 184Artikel
  5. Fox Knives 188Artikel
  6. Lion Steel 43Artikel
  7. Maserin 71Artikel
  8. Viper 53Artikel
  9. Approved 8Artikel
  10. Bastinelli Knives 8Artikel
  11. Beltrame 1Artikel
  12. BladeTech 1Artikel
  13. Cesare Tonelli 1Artikel
  14. Combative Edge 2Artikel
  15. Fantoni 17Artikel
  16. La Cantina 2Artikel
  17. Mac 5Artikel
  18. Mil Tac 4Artikel
  19. MKM 34Artikel
  20. Nilte 1Artikel
  21. No Brand 4Artikel
  22. Pohl Force 12Artikel
  23. Sandrin Knives 6Artikel
  24. Tridentum 1Artikel
  25. WanderTactical 104Artikel
Zeige weniger
Lagerbestand
  1. Auf Lager 1Artikel
  2. Nicht auf Lager 8Artikel
On Sale
  1. On Sale 1Artikel
Aufsteigend sortieren

9 Elemente

  1. ExtremaRatio - Shrapnel Messer - Geo Camo - PRIVATE COLLECTION - Messer

    MESSER AUS EINER PRIVATSAMMLUNG ENTNOMMEN
    * Herkunft: Aus einer Privatsammlung entnommen, vorher gekauft - SERIAL CK0269D
    * Zustand: recht gut, das Messer wurde für mittlere/leichte Schnitte verwendet
    * Kommerziell erhältlich: Nicht mehr in Produktion
    * Schärfung: Werkseitig geschärft
    * Spuren auf der Klinge: verschiedene Gebrauchsspuren (siehe zugehörige Fotos), meist Bereibungen/leichtes Polieren
    * Gebrauchsspuren am Griff: leicht
    * Box: vorhanden, eine Seite war beschädigt und wurde mit Klebeband fixiert
    * Scheide: original
    * Handbücher, Zertifikate und Garantien: - -
    * Geprüft und zertifiziert durch unser hauseigenes Labor

    Verwendungszweck: taktisch/sportlich

    Produktionsart: Industriell
    Herstellungsland: Italien
    Klinge: Rostfreier Stahl N690Co
    Ausführung: Geo Camo (Brünierung mit Laserbehandlung)
    Griff: Forprene
    Länge der Klinge: 110mm.
    Dicke der Klinge: 6,3 mm.
    Gesamtlänge: 210 mm.
    Balance: vertieft
    Gewicht: 212 g.
    Scheide: ABS-Scheide mit Tek-Lok-Befestigung mit automatischem Messerrückhaltesystem.
    Verpackung: Pappschachtel mit Extrema Ratio-Logos

    ER-SHR-GEO-CP
    0,00
    Nur noch 1 übrig
    Nur noch 1 übrig
    Nicht lieferbar
  2. Antonini knives - Old Bear Messer in SanMai VG10 a 67 Schichten - 23cm - Mehrschicht schwarz - Limited Edition

    Antonini-Handwerker aus Maniago haben eine exklusive und limitierte Serie von OLD BEAR-Messern aus dem berühmten japanischen SANMAI-Stahl in VG10 mit 67 Schichten hergestellt. Dieses schöne Projekt verbindet die Tradition eines erfolgreichen Messers, das in Italien patentiert und hergestellt wurde, mit der Geschichte und der qualitativen Exzellenz des japanischen Stahls, der mit einem Produktionsprozess hergestellt wird, der auf den der berühmten japanischen Schwerter zurückgeht.

    Die Klingenstärke reicht von 2 mm bei den Standardmodellen bis zu 2,5 mm bei dieser exklusiven Serie, um das Messer robuster und leistungsfähiger zu machen.

    Um das Messer noch exklusiver zu machen, wurden für jede der drei angebotenen Größen 60 exklusive Teile mit fortlaufender Nummerierung auf der Klinge kreiert


    Art der Produktion: halbhandwerklich
    Produktion Lama: Italien
    Klinge: San Mai 67 VG10 Damast Edelstahl (60/61 HRC)
    Griff: aus Sperrholz mit satiniertem Messingring mit Vernickelung
    Klingenlänge: 100 mm.
    Klingenstärke: 2,5 mm.
    Geschlossene Länge: 127 mm.
    Dicke im geschlossenen Zustand: 22 mm.
    Gesamtlänge: 225 mm.
    Gewicht: 68 g.
    Verschluss: Viroblock

    Die Griffe sind aus italienischem Olivenholz. Da es sich um ein Modell ohne Rückholfeder handelt, wird die Befestigung der Klinge am Griff durch einen soliden Sicherheitsring aus vernickeltem Messing gewährleistet, der mit einer speziellen Verriegelungsvorrichtung ausgestattet ist (abgedeckt durch das Patent Nr. 1187282, das 1985 erneut von der Firma Todesco aus Maniago eingereicht wurde). ist aktiver Partner dieses Projekts), der sowohl in der offenen als auch in der geschlossenen Position aktiviert werden kann.

    Bereits im Jahr 1100 kombinierten erfahrene japanische Schmiede verschiedene Materialien miteinander, um Katana-Schwertern Schneidkraft, Stärke und Flexibilität zu verleihen, die zuvor unbekannt waren. Inspiriert von dieser Tradition hat Berkel eine Serie japanischer SanMai-Stahlmesser entwickelt.

    Die Klinge besteht aus einer Kernschicht aus extrem hartem VG-10-Stahl, der sie lange scharf hält, und zwei Außenplatten aus 33-lagigem Damast-Edelstahl pro Seite, für eine höhere Korrosions- und Torsionsbeständigkeit.

     


    Eigenschaften von SanMai-Stahl: Dies sind verschiedene Arten von Metallen, die miteinander verbunden sind, um einen Verbund zu schaffen, der die Stärken der einzeln genommenen Metalle umschließt und verstärkt:


    - Längere Standzeit der Schneide
    Dank der Verwendung von sehr hochwertigen Stählen mit hohem Kohlenstoffgehalt (VG10, CoS, Shiro) oder gesinterten (SPG2) im Kern des Blechs (Kernstahl) erreicht die Klinge nach dem Härten eine deutlich höhere Härte und Schneidleistung als bei der Verwendung herkömmlicher Stähle.

    - Höhere Belastbarkeit
    Nach dem Prinzip japanischer Schwerter gebaut, ist mehrschichtiger Stahl dank der Zähigkeit des zentralen Stahls (Kernstahl) und der Elastizität des für die Seitenverkleidung verwendeten Stahls (Edelstahl) schwer zu brechen.

    - Bessere Korrosionsbeständigkeit
    Der für die Außenschichten verwendete Stahl (Stainless Steel) garantiert der Klinge eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Die Kombination der zwei oder mehr von Takefu Steel verwendeten Materialien erzeugt auf galvanischer Ebene eine Struktur, die die Korrosionsbeständigkeit sogar auf dem Draht verbessert.

    - Einfache Verarbeitung auch nach Wärmebehandlung
    Obwohl Stahl nach dem Härten normalerweise härter wird, verliert der bei der Mehrschichtverarbeitung verwendete Seitenstahl nicht seine Weichheit und lässt sich auch nach der Wärmebehandlung problemlos bearbeiten, bohren oder schweißen. Für eine optimale Leistung der Klinge wird eine kryogene Behandlung empfohlen.

    - Verbesserung des ästhetischen Ergebnisses
    Die Messer aus Mehrzustandsstahl oder mit einem Damastmuster am Ende der Verarbeitung sind ästhetisch elegant, raffiniert und werden von Sammlern auf der ganzen Welt hoch geschätzt.

    Weitere Informationen: Collini Steel

    AE-9305/23_MNK
    Special Price 138,99 Regular Price 155,00
    Nur noch 27 übrig
    Nur noch 27 übrig
  3. ExtremaRatio - T2000 Miles GBN - PRIVATE COLLECTION - Messer

    MESSER AUS PRIVATSAMMLUNG ENTNOMMEN
    * Typ: 2004 Exemplar, vorher gekauft
    * Zustand: Insgesamt in sehr gutem Zustand
    * Kommerziell verfügbar Seit 2008 nicht mehr in Produktion
    * Schärfung: Werkseitig geschärft, kann verbessert werden
    * Marks on blade: Keine
    * Markierungen auf dem Griff: Keine
    * Box: Vorhanden und original
    * Scheide: Vorhanden und original
    * Handbücher, Bescheinigungen und Garantien: Nicht durch den Hersteller abgedeckt
    * Geprüft und zertifiziert durch unser hauseigenes Labor

    Verwendungszweck: taktisch / Sammlung

    Produktionsart: Industriell
    Land der Herstellung: Italien
    Klinge: Rostfreier Stahl N690Co
    Klingenfinish: Miles (mattes Mikroperlenstrahlen)
    Griff: Forprene
    Länge der Klinge: 170mm.
    Dicke der Klinge: 6,3 mm.
    Gesamtlänge: 315 mm.
    Gewicht: 238g.
    Scheide: Oberschenkelhoher, ballistischer Gummi 
    Verpackung: Pappschachtel mit Extrema Ratio-Logos
    Anmerkungen: Modell 2004, 2008 eingestellt - zuvor aus einer Privatsammlung erworbenes Messer

    ER-MIL-T2000
    0,00
    Nur noch 0 übrig
    Nur noch 0 übrig
    Nicht lieferbar
  4. Fox - Spartan Defender Combat Knife - SF-CC03 - PRIVATSAMMLUNG - Messer

    MESSER AUS EINER PRIVATSAMMLUNG ENTNOMMEN
    * Typ: Messer aus 2014 vorher gekauft und benutzt
    * Zustand: Insgesamt in gutem Zustand
    * Kommerziell verfügbar, nicht mehr in Produktion
    * Schärfung: Professionell nachgeschärft
    * Marks on blade: Leichte oberflächliche Reibspuren auf dem matten Finish
    * Marks on handle: Kleine oberflächliche Flecken auf Knauf und Parierstange
    * Box: Nicht vorhanden
    * Scheide: Vorhanden, original, aus Glasfaser, Nylon und Cordura mit rostfreiem Stahlfadenschneider
    * Handbücher, Bescheinigungen und Garantien: Nicht vorhanden
    * Geprüft und zertifiziert durch unser hauseigenes Labor



    Dieses Messer wurde 2014 von Fox Knives auf den Markt gebracht und ist eine zivile Version des Spartan Defender Militärbajonetts. Es hat die Besonderheit, einen trapezförmigen Polymergriff zu haben, bei dem die Klinge vom Griff des Benutzers nach oben versetzt ist. Dieses Modell wird nicht mehr produziert und durch das "Spartan 2 Leonidas" ersetzt, das sich derzeit in der Produktion befindet und in Bezug auf Aussehen, Form und Materialien deutlich kanonischer ist.

    Verwendungszweck: Sammlung / Allround Utility / Tactical

    Herstellungsland: Italien
    Klinge: Rostfreier Stahl N690Co 59/60HRC mit MILSPEC MIL-C-13924 Behandlung
    Griff: NATO Black 9011 forprene und 316L Edelstahl mit MILSPEC MIL-C-13927 Behandlung
    Länge der Klinge: 185 mm.
    Dicke der Klinge: 6 mm.
    Gesamtlänge: 315 mm.
    Balance: Auf dem unteren Schutzarm
    Gewicht: 390g.
    Scheide: Hochfestes Fiberglas mit Cordura und ballistischem Nylon außen. Die Hauptscheide ist mit einem Drahtschneider Platte ausgestattet.
    Anmerkungen: 2014 Messer zuvor gekauft und aus einer privaten Sammlung - Auslaufartikel

    SF-CC03-AP
    0,00
    Nur noch 0 übrig
    Nur noch 0 übrig
    Nicht lieferbar
  5. Lionsteel - SR-1A BS - Schwarz Ergal - PRIVATE COLLECTION - Messer

    Stammt aus einer Privatsammlung - Modell 2011 derzeit eingestellt und nicht mehr erhältlich - Gewinner des Blade Show Award 2010 als innovativstes Messer des Jahres - Insgesamt in sehr gutem Zustand - Die Klinge hat ein paar kleine, flache Kratzer und einen kleinen Oxidationsfleck, der Griff hat einen kleinen Abrieb auf der Vorderseite - Keine Box oder Zubehör - Professionell nachgeschliffen, geprüft und garantiert von unserer hauseigenen Werkstatt.

     


    Verwendungszweck: Sportlich

    Produktionsart: Industriell
    Herstellungsland: Italien
    Klinge: D2-Stahl mit 59HRC
    Oberflächenbehandlung: Satiniert
    Griff: Einteilig, gefräst aus massivem, eloxiertem Ergal 7075
    Klingenlänge: 95 mm.
    Dicke der Klinge: 4,5 mm.
    Gesamtlänge: 210 mm.
    Dicke in geschlossenem Zustand: 9 mm.
    Gewicht: 155 g.
    Verschluss: Frame Lock, mit zusätzlichem Rotoblock-Sicherheitssystem
    Clip: Abnehmbar und umkehrbar, aus rostfreiem Stahl, tiefe Tasche, mit Glasbrecherstift
    Verpackung: -
    Bemerkungen: Gewinner des Blade Show Award 2010 als innovativstes Messer des Jahres - Messer aus einer Privatsammlung insgesamt in sehr gutem Zustand

    LS-SR1ABS-CP
    0,00
    Nur noch 0 übrig
    Nur noch 0 übrig
    Nicht lieferbar
  6. ExtremaRatio - Landing Force Titanium - Italienische Armee Landungstruppen - PRIVATSAMMLUNG - Messer

    Messer aus einer Privatsammlung - Sehr seltenes Messer aus dem Jahr 2015, seit mehreren Jahren nicht mehr produziert, in neuwertigem Zustand - Kommt mit kompletter Originalverpackung (Box, Schutzfolien, Handbücher) und Zubehör (Scheide und Riemen) - Nie benutzt, mit originalem Werksschliff - Geprüft und zertifiziert von unserem hauseigenen Labor.

    Nichtmagnetisches Mehrzweckmesser, entwickelt und offiziell erworben von den Landungstruppen der italienischen Armee. Klinge und Erl sind aus Titan, was das Messer besonders oxidationsbeständig macht und für die Suche nach vergrabenen Kampfmitteln durch magnetische Auslösung (Minensondierung) geeignet ist.


    Verwendungszweck: Taktisch / Militär / U-Boot / Amphibisch

    Produktionsart: Industriell
    Land der Produktion: Italien
    Klinge: Titanium Beta 40HRC
    Klingenausführung: Brüniert
    Griff: Forprene
    Klingenlänge: 180 mm.
    Dicke der Klinge: 6,3 mm.
    Gesamtlänge: 310 mm.
    Gewicht: 195 g.
    Scheide: Wüsten-Nylon, mit ABS-Hartschale; M.O.L.L.E.-Riemen und Befestigungen.
    Verpackung: Pappkarton, Zertifikate, Handbücher
    Anmerkungen: Widia-Glasbrecher am hinteren Erl

    ER-LFT-CP
    0,00
    Nur noch 0 übrig
    Nur noch 0 übrig
    Nicht lieferbar
  7. Spyderco - LionSpy Folding Pocket Knife - PERSÖNLICHE KOLLEKTION - C157GTIP - Sammelmesser

    Aus Privatsammlung entnommen und seit Jahren nicht mehr produziert - mit Originalschatulle und Zertifikaten - in neuwertigem Zustand - Geprüft und zertifiziert durch unser hauseigenes Labor.

    Verwendungszweck: Sport / Sammlung

    Art der Produktion: Semi-Industriell
    Produktions-Lama: Italien
    Klinge: Elmax 60 / 61HRC Stahl
    Klingenbehandlung: -
    Griff: Titan und G10
    Klingenlänge: 90mm.
    Klingenstärke: 4,5 mm.
    Gesamtlänge: 207 mm.
    Dicke im geschlossenen Zustand: 9 mm.
    Auswuchten: -
    Gewicht: 168g.
    Verschluss: Rahmenschloss mit Rotoblock Sicherheitssystem
    Clip: abnehmbar und wendbar, aus Edelstahl
    Scheide: -
    Verpackung: mit Spyderco-Logo
    Notiz:

    weitere Informationen:

    AP-C157GTIP
    0,00
    Nur noch 0 übrig
    Nur noch 0 übrig
    Nicht lieferbar
  8. Max Salice Sanna - Daghetta in Damasteel Damast und Kohlefaser - PRIVATE COLLECTION - Sonderanfertigung

    Sammlermesser aus einer Privatsammlung - Daghetta-Modell des berühmten italienischen Messermachers Max um die frühen 2000er Jahre - Neuwertiger Zustand - Von unserem internen Labor von Collini Cutlery geprüft und zertifiziert.

    Verwendungszweck: Sammlung / Gentleman

    Art der Herstellung: Handwerker
    Lama-Produktion: Italien
    Klinge: Damasteel 61/62 Hrc Damaststahl
    Klingenbehandlung: -
    Griff: Damasteel Damastpolster, Kohlefaser mit Titan-Liner
    Klingenlänge: 80mm.
    Klingenstärke: 3mm.
    Länge geschlossen: 112mm.
    Gesamtlänge: 195 mm.
    Dick im geschlossenen Zustand: 13 mm.
    Auswuchten: -
    Gewicht: 129 g.
    Schließen: Liner Lock
    Clip: in Damasteel Damast
    Scheide: -
    Anmerkungen: EIN STÜCK - kundenspezifisches Messer, handgefertigt von max

    Massimiliano Salice Sanna, genannt Max, ist ein Meister der Messerherstellung "der ersten Stunde", der seit einem Vierteljahrhundert tätig ist. Er ist auf den Bau von Klappmessern spezialisiert und sucht ständig nach neuen Materialien und innovativen Techniken. Max ist ein Meister der italienischen Messerschmiedegilde, geboren 1958, römisch geboren und toskanisch adoptiert.

    MAX-DAG-CP
    0,00
    Nur noch 0 übrig
    Nur noch 0 übrig
    Nicht lieferbar
  9. Sergio Consoli - Custom Liner Lock Ordner - Nr. 271 - PRIVATE COLLECTION - handgemachtes Messer

    Verwendungszweck: Sammlung

    Art der Produktion: Artisan von Maestro CIC Sergio Consoli
    Lama-Produktion: Italien
    Klinge: Vollzapfen aus Edelstahl RWL-34 60 / 61HRC
    Klingenbehandlung: -
    Griff: Kohlefaser
    Klingenlänge: 85mm.
    Klingenstärke: 4mm.
    Länge geschlossen: 120mm.
    Gesamtlänge: 205 mm.
    Im geschlossenen Zustand dick: 19 mm.
    Auswuchten: -
    Gewicht: 138 g.
    Schließen: Liner Lock
    Clip: Kohlefaser
    Scheide: -
    Verpackung:
    Anmerkungen: Handgefertigt von Maestro Sergio Consoli - Messer Nummer 271 aus dem Jahr 2009

     

    Anerkennungen

    Ich mache derzeit eine begrenzte Anzahl von Messern pro Jahr und nehme an einigen Ausstellungen teil, bei denen ich unter anderem meine ersten Preise gewonnen habe:

    2005 wurde ich bei LAME SOTTO I PORTICI in Romano di Lombardia (BG) mit dem "besten ausgestellten Tisch" ausgezeichnet.

    immer im selben Jahr auf der CULTER-EXPO in Novegro (MI) als "bestes Klappmesser"

    Außerdem belegte ich im Wettbewerb des LAME D'AUTORE Magazins den zweiten Platz als bestes festes Jagdblatt

    2007 gewann ich dann bei "Scarperia" den dritten Preis als bester Schließer

    Vor allem aber habe ich 2007 zu meiner großen Zufriedenheit das Niveau des MASTER OF ITALIAN COLTELLINAI CORPORATION erreicht, das bei der ersten Prüfung anerkannt wurde.

    Präsentation des Handwerkers

    Ein Handmesser zu kreieren ist für mich eine echte Kunstform.
    Die Befriedigung, ein Objekt zu sehen, das aus Ihren eigenen Händen stammt, Gestalt annimmt und mechanische, künstlerische und ästhetische Perfektion erreicht, ist das, was mich mehr für all die Stunden Arbeit und Mühe bezahlt, die erforderlich sind, um ein Messer vollständig herzustellen von Hand.


    Die Leidenschaft für das "Schneiden von Eisen" war schon immer in mir, seit ich ein Kind war, und ist mit mir gewachsen, bis die fast plötzliche Entscheidung, mein erstes Messer selbst zu bauen, ein "Bedürfnis" war, fast ein inneres Bedürfnis, das ich nicht konnte Schieben Sie es auf, meine Hände und mein Verstand mussten anfangen zu kreieren, natürlich das, worüber ich immer leidenschaftlich war ... das Messer!


    Ich habe mit 40 angefangen, 2003, praktisch Autodidakt, ich hatte keine manuelle Berufserfahrung, aber ich war viele Jahre lang Maschinenbauingenieur und konnte so die Technik und die verschiedenen Stufen der mechanischen Bearbeitung perfekt kennenlernen.


    Gegenwärtig bin ich Mitglied der italienischen Knifemakers Guild mit dem höchsten Rang eines Maestro, einer Vereinigung, die auf der ganzen Welt für den Ernst und vor allem die Qualität der Ausführung anerkannt ist, die alle ihre Mitglieder im Laufe der Zeit aufrechterhalten müssen.


    Was ich jetzt mache, ist das, was ich als meine Kunstform betrachte ... um "handgefertigte, Jagd- und Sammlermesser" herzustellen.


    Es sind Messer, die komplett von Hand gefertigt wurden, nur mit einer unendlichen Reihe von Feilen, einem kleinen Bohrer für die Löcher und einem Schleifer zum konkaven Schleifen der Klingen, sonst nichts!
    Ich mache vor allem Klappmesser, die meinen Wunsch befriedigen, perfekte mechanische Objekte und Perfektion bis ins kleinste Detail zu bauen, auch wenn sie nicht sichtbar sind. Das unterscheidet ein handgemachtes Messer von einem industriell gefertigten .


    Die Mechanik muss dann bestmöglich hergestellt werden, ohne die Arbeitsstunden zu zählen, nur so ist das Endergebnis garantiert.


    Natürlich habe ich im Laufe der Jahre meine Technik verfeinert und derzeit die Mechanik noch weiter verbessert, indem ich ein System von Kugellagern in die Blattdrehung eingesetzt habe, das eine absolut perfekte Abdichtung garantiert und es dem Blatt ermöglicht, sich ohne die geringste Reibung zu schließen und zu öffnen und mit einer unglaublichen Süße.


    In Bezug auf die Klingen experimentiere ich mit neuen Arten des Härtens, die Härten von 62-63 HRC ergeben und eine außergewöhnliche Drahthalte- und Schneidqualität für alle Arten der Verwendung ermöglichen.


    Pathisch mache ich alle Messer nach meinem ursprünglichen Entwurf, es sind alles Einzelstücke, die vollständig von Hand bis ins kleinste Detail nacheinander hergestellt werden. Nur so kann meiner Meinung nach ein Messer als "handgemacht" angesehen werden.


    In Bezug auf die Materialien, die ich verwende, kann ich sagen, dass ich für die Klingen RWL34-Stahl bevorzuge, der aus Pulvern gesintert ist und die völlige Abwesenheit von inneren Defekten garantiert. Manchmal verwende ich auch Damast, sowohl Edelstahl als auch Kohlenstoff, für die Einzigartigkeit 'dass sie dem Messer spenden, da jeder Damast immer anders ist als der andere.


    Für die Griffe ist eines der schönsten Materialien der Mammutzahn, der in verschiedenen Farben erhältlich ist. Alle schön. Ich verwende auch das fossile Elfenbein von Mammut, verschiedenen Briaren, Titan und Kohlefaser.


    Die meisten Messer bestehen jedoch vollständig aus Stahl, um dann immer und konsequent von Hand graviert zu werden, um das Messer noch mehr in ein echtes Kunstwerk zu verwandeln ..

    CON-271
    0,00
    Nur noch 0 übrig
    Nur noch 0 übrig
    Nicht lieferbar
Aufsteigend sortieren

9 Elemente