Messer made in Italy
-
Maserin - Power by Sergio Consoli - Satin N690Co & Black FatCarbon - 502/N - Messer
Das 502 Power ist ein Gentleman-Messer, kreiert von einem unserer langjährigen Mitarbeiter, Sergio Consoli, einem Meister der Messermacherkunst und vor allem einem, für den die Herstellung von Messern eine Kunstform ist. Die Linien des 502 unterstreichen die raffinierte Eleganz und die typische Handschrift des Messermachers mit einer Vergangenheit als technischer Designer. Dieses neue Klappmesser ist leicht, handlich und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die CNC-Bearbeitung des Griffs verleiht der Fatcarbon-Version nicht nur eine hervorragende Griffigkeit, sondern unterstreicht auch die farblichen Facetten. Das 502 ist ein Closer für alle, die sich gerne stilvoll abheben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Sportlich
Herstellungsland: Italien
Gesamtlänge: 185 mm
Länge der Klinge: 80 mm
Dicke der Klinge: 3,2 mm
Klingenmaterial: Rostfreier Stahl N690Co 59HRC
Material des Griffs: FatCarbon
Gewicht: 90 Gramm
Taschenclip: abnehmbar, polierter Edelstahl
Beschläge: rostfreier Stahl
Verschlusstyp: W-Lock (modifizierter Backlock, mit Längsbewegung auf dem Messerrücken)
Anmerkungen: Entwurf von Sergio ConsoliMA-502/N -
Maserin - Power by Sergio Consoli - Satin N690Co & Gold FatCarbon - 502/G - Messer
Das 502 Power ist ein Gentleman-Messer, kreiert von einem unserer langjährigen Mitarbeiter, Sergio Consoli, einem Meister der Messermacherkunst und vor allem einem, für den die Herstellung von Messern eine Kunstform ist. Die Linien des 502 unterstreichen die raffinierte Eleganz und die typische Handschrift des Messermachers mit einer Vergangenheit als technischer Designer. Dieses neue Klappmesser ist leicht, handlich und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die CNC-Bearbeitung des Griffs verleiht der Fatcarbon-Version nicht nur eine hervorragende Griffigkeit, sondern unterstreicht auch die farblichen Facetten. Das 502 ist ein Closer für alle, die sich gerne stilvoll abheben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Sportlich
Herstellungsland: Italien
Gesamtlänge: 185 mm
Länge der Klinge: 80 mm
Dicke der Klinge: 3,2 mm
Klingenmaterial: Rostfreier Stahl N690Co 59HRC
Material des Griffs: FatCarbon
Gewicht: 90 Gramm
Taschenclip: abnehmbar, polierter Edelstahl
Beschläge: rostfreier Stahl
Verschlusstyp: W-Lock (modifizierter Backlock, mit Längsbewegung auf dem Messerrücken)
Anmerkungen: Entwurf von Sergio ConsoliMA-502/G -
Maserin - Power by Sergio Consoli - Satiniertes N690Co & Schwarzes G10 - 502/G10N - Messer
Das 502 Power ist ein Gentleman-Messer, kreiert von einem unserer langjährigen Mitarbeiter, Sergio Consoli, einem Meister der Messermacherkunst und vor allem einem, für den die Herstellung von Messern eine Kunstform ist. Die Linien des 502 unterstreichen die raffinierte Eleganz und die typische Handschrift des Messermachers mit einer Vergangenheit als technischer Designer. Dieses neue Klappmesser ist leicht, handlich und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die CNC-Bearbeitung des Griffs verleiht der Fatcarbon-Version nicht nur eine hervorragende Griffigkeit, sondern unterstreicht auch die farblichen Facetten. Das 502 ist ein Closer für alle, die sich gerne stilvoll abheben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Sportlich
Herstellungsland: Italien
Gesamtlänge: 185 mm
Länge der Klinge: 80 mm
Dicke der Klinge: 3,2 mm
Klingenmaterial: Rostfreier Stahl N690Co 59HRC
Material des Griffs: G10
Gewicht: 90 Gramm
Taschenclip: abnehmbar, polierter Edelstahl
Beschläge: rostfreier Stahl
Verschlusstyp: W-Lock (modifizierter Backlock, mit Längsbewegung auf dem Messerrücken)
Anmerkungen: Entwurf von Sergio ConsoliMA-502/G10N -
Sergio Consoli - Folder Liner Lock - PRIVATE COLLECTION - holografischer Harzgriff - Nr. 480
MESSERENTNAHME AUS PRIVATER SAMMLUNG
* Typ: Zuvor gekauft
* Zustand: neuwertiger Zustand
* Auf dem Markt erhältlich: nicht mehr in Produktion befindliches Einzelstück aus dem Jahr 2019
* Schärfen: Original
* Markierungen auf der Klinge: nein
* Markierungen am Griff: nein
* Kasten: -
* Scheide: nein
* Handbücher, Zertifikate und Garantien: Original
* Geprüft und zertifiziert durch unser internes LaborVerwendungszweck: Sammlung
Art der Produktion: Handwerklich von CIC-Meister Sergio Consoli
Produktion Lama: Italien
Klinge: Vollerl-Edelstahl RWL-34 60 / 61HRC
Klingenbehandlung: -
Griff: Griff aus holografischem Harz mit Titan-Abstandshalter
Klingenlänge: 85 mm.
Klingenstärke: 4 mm.
Geschlossene Länge: 120 mm.
Gesamtlänge: 205 mm.
Dicke im geschlossenen Zustand: 19 mm.
Ausgleich: -
Gewicht: 132 g.
Verschluss: Liner-Lock
Klipp: -
Scheide: -
Verpackung:
Anmerkungen: Handgefertigt von Meister Sergio Consoli - Messer Nummer 480, hergestellt im Jahr 2019CON-480 -
Sergio Consoli - Custom Liner Lock Ordner - Nr. 271 - PRIVATE COLLECTION - handgemachtes Messer
Verwendungszweck: Sammlung
Art der Produktion: Artisan von Maestro CIC Sergio Consoli
Lama-Produktion: Italien
Klinge: Vollzapfen aus Edelstahl RWL-34 60 / 61HRC
Klingenbehandlung: -
Griff: Kohlefaser
Klingenlänge: 85mm.
Klingenstärke: 4mm.
Länge geschlossen: 120mm.
Gesamtlänge: 205 mm.
Im geschlossenen Zustand dick: 19 mm.
Auswuchten: -
Gewicht: 138 g.
Schließen: Liner Lock
Clip: Kohlefaser
Scheide: -
Verpackung:
Anmerkungen: Handgefertigt von Maestro Sergio Consoli - Messer Nummer 271 aus dem Jahr 2009Anerkennungen
Ich mache derzeit eine begrenzte Anzahl von Messern pro Jahr und nehme an einigen Ausstellungen teil, bei denen ich unter anderem meine ersten Preise gewonnen habe:
2005 wurde ich bei LAME SOTTO I PORTICI in Romano di Lombardia (BG) mit dem "besten ausgestellten Tisch" ausgezeichnet.
immer im selben Jahr auf der CULTER-EXPO in Novegro (MI) als "bestes Klappmesser"
Außerdem belegte ich im Wettbewerb des LAME D'AUTORE Magazins den zweiten Platz als bestes festes Jagdblatt
2007 gewann ich dann bei "Scarperia" den dritten Preis als bester Schließer
Vor allem aber habe ich 2007 zu meiner großen Zufriedenheit das Niveau des MASTER OF ITALIAN COLTELLINAI CORPORATION erreicht, das bei der ersten Prüfung anerkannt wurde.
Präsentation des Handwerkers
Ein Handmesser zu kreieren ist für mich eine echte Kunstform.
Die Befriedigung, ein Objekt zu sehen, das aus Ihren eigenen Händen stammt, Gestalt annimmt und mechanische, künstlerische und ästhetische Perfektion erreicht, ist das, was mich mehr für all die Stunden Arbeit und Mühe bezahlt, die erforderlich sind, um ein Messer vollständig herzustellen von Hand.
Die Leidenschaft für das "Schneiden von Eisen" war schon immer in mir, seit ich ein Kind war, und ist mit mir gewachsen, bis die fast plötzliche Entscheidung, mein erstes Messer selbst zu bauen, ein "Bedürfnis" war, fast ein inneres Bedürfnis, das ich nicht konnte Schieben Sie es auf, meine Hände und mein Verstand mussten anfangen zu kreieren, natürlich das, worüber ich immer leidenschaftlich war ... das Messer!
Ich habe mit 40 angefangen, 2003, praktisch Autodidakt, ich hatte keine manuelle Berufserfahrung, aber ich war viele Jahre lang Maschinenbauingenieur und konnte so die Technik und die verschiedenen Stufen der mechanischen Bearbeitung perfekt kennenlernen.
Gegenwärtig bin ich Mitglied der italienischen Knifemakers Guild mit dem höchsten Rang eines Maestro, einer Vereinigung, die auf der ganzen Welt für den Ernst und vor allem die Qualität der Ausführung anerkannt ist, die alle ihre Mitglieder im Laufe der Zeit aufrechterhalten müssen.
Was ich jetzt mache, ist das, was ich als meine Kunstform betrachte ... um "handgefertigte, Jagd- und Sammlermesser" herzustellen.
Es sind Messer, die komplett von Hand gefertigt wurden, nur mit einer unendlichen Reihe von Feilen, einem kleinen Bohrer für die Löcher und einem Schleifer zum konkaven Schleifen der Klingen, sonst nichts!
Ich mache vor allem Klappmesser, die meinen Wunsch befriedigen, perfekte mechanische Objekte und Perfektion bis ins kleinste Detail zu bauen, auch wenn sie nicht sichtbar sind. Das unterscheidet ein handgemachtes Messer von einem industriell gefertigten .
Die Mechanik muss dann bestmöglich hergestellt werden, ohne die Arbeitsstunden zu zählen, nur so ist das Endergebnis garantiert.
Natürlich habe ich im Laufe der Jahre meine Technik verfeinert und derzeit die Mechanik noch weiter verbessert, indem ich ein System von Kugellagern in die Blattdrehung eingesetzt habe, das eine absolut perfekte Abdichtung garantiert und es dem Blatt ermöglicht, sich ohne die geringste Reibung zu schließen und zu öffnen und mit einer unglaublichen Süße.
In Bezug auf die Klingen experimentiere ich mit neuen Arten des Härtens, die Härten von 62-63 HRC ergeben und eine außergewöhnliche Drahthalte- und Schneidqualität für alle Arten der Verwendung ermöglichen.
Pathisch mache ich alle Messer nach meinem ursprünglichen Entwurf, es sind alles Einzelstücke, die vollständig von Hand bis ins kleinste Detail nacheinander hergestellt werden. Nur so kann meiner Meinung nach ein Messer als "handgemacht" angesehen werden.
In Bezug auf die Materialien, die ich verwende, kann ich sagen, dass ich für die Klingen RWL34-Stahl bevorzuge, der aus Pulvern gesintert ist und die völlige Abwesenheit von inneren Defekten garantiert. Manchmal verwende ich auch Damast, sowohl Edelstahl als auch Kohlenstoff, für die Einzigartigkeit 'dass sie dem Messer spenden, da jeder Damast immer anders ist als der andere.
Für die Griffe ist eines der schönsten Materialien der Mammutzahn, der in verschiedenen Farben erhältlich ist. Alle schön. Ich verwende auch das fossile Elfenbein von Mammut, verschiedenen Briaren, Titan und Kohlefaser.
Die meisten Messer bestehen jedoch vollständig aus Stahl, um dann immer und konsequent von Hand graviert zu werden, um das Messer noch mehr in ein echtes Kunstwerk zu verwandeln ..CON-271