Einzelheiten

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Keramikmesser, von denen mittlerweile mehr als 20 Millionen Stück weltweit verkauft wurden, präsentiert Kyocera zwei neue Produktlinien. 

Kyocera Japan 40th Anniversary“ Keramik-Küchenmesser-Set - Santoku-Messer 14 cm & Universalmesser 11 cm Griff in Ägäisblau 

Kyocera Japan feiert seine ersten 40 Jahre mit einem Set aus 2 Messern mit weißer Keramikklinge. Elegant, mit dem neuen blauen Polyethylen-Griff, der aus Rohrzucker hergestellt wird. Verpackung: plastikfrei, umweltfreundlich, im Noshi-Stil 

Keramik-Santoku-Messer 14 cm - Kyocera Japan (FK140WH)

Perfekt zum Schneiden von Obst und Gemüse sowie von Fleisch ohne Knochen, sollten diese Messer in keiner Küche fehlen.

Was das Kochmesser für die europäische Küche ist, ist das Santokumesser für Japan und ganz Asien: so vielseitig in Form, Gewicht und Klinge, dass es zum Zerkleinern und Hacken von Kräutern, Gemüse und Obst sowie zur Zubereitung von Fisch und Fleisch verwendet werden kann. Die scharfe Keramikklinge des Kyocera Santoku ermöglicht sowohl gleichmäßige als auch sehr feine Schnitte - es ist daher in Küchen auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken. Dank des ergonomischen Griffs liegt es angenehm in der Hand und ist leicht zu handhaben.

Handgeschliffene Klinge aus weißer Zirkoniumkeramik (Z206)

Klinge 14 cm lang

Ergonomischer Kunststoffgriff (ABS)

Weißes Keramik-Mehrzweckmesser cm 11 - Kyocera Japan (FK110WH)

Perfekt zum Schneiden von Obst und Gemüse und zum Schneiden von Fleisch ohne Knochen, sollten diese Messer in keiner Küche fehlen. Dank des ergonomischen Griffs liegen sie gut in der Hand und sind leicht zu handhaben.

Weiße Zirkonium-Keramik-Klinge (Z206) handgeschliffen -Klinge 11 cm lang

Ergonomischer Kunststoffgriff (ABS)

Pflege & Wartung von Kyocera Keramikmessern

Die besonderen Eigenschaften der Kyocera Keramikmesser machen das Kochen zu einem reinen Vergnügen. Damit Sie viele Jahre Freude an unseren hervorragenden Messern haben, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: -Keramikmesser sind leicht zu reinigen, am besten von Hand.

Verwenden Sie grundsätzlich nur Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff.

Verwenden Sie Keramikmesser nicht zum Aufbrechen, Hacken, Ausbeinen oder Schneiden von Tiefkühlprodukten.

Drehen Sie das Messer beim Schneiden nicht.

Lassen Sie die Klinge nicht auf harte Oberflächen fallen.

Lagern Sie die Klinge in einem Messerblock oder an einem anderen sicheren Ort.

Wir empfehlen die Verwendung eines Kyocera-Klingenschutzes.

Kyocera - 40th Anniversary“ Keramik-Küchenmesser-Set - Santoku-Messer 14 cm Universalmesser 11 cm Griff in Ägäisblau

99,00 €
Auf Lager:  Nur noch 2 übrig
Auf Lager. 
Nur noch 2 übrig
Artikel
FK-2PC-ABU-NATURE-40

contact us:
contact us by Whatsapp Coltelleria Collini - Italy - physical stores contact us by e-mail

Einzelheiten

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Keramikmesser, von denen mittlerweile mehr als 20 Millionen Stück weltweit verkauft wurden, präsentiert Kyocera zwei neue Produktlinien. 

Kyocera Japan 40th Anniversary“ Keramik-Küchenmesser-Set - Santoku-Messer 14 cm & Universalmesser 11 cm Griff in Ägäisblau 

Kyocera Japan feiert seine ersten 40 Jahre mit einem Set aus 2 Messern mit weißer Keramikklinge. Elegant, mit dem neuen blauen Polyethylen-Griff, der aus Rohrzucker hergestellt wird. Verpackung: plastikfrei, umweltfreundlich, im Noshi-Stil 

Keramik-Santoku-Messer 14 cm - Kyocera Japan (FK140WH)

Perfekt zum Schneiden von Obst und Gemüse sowie von Fleisch ohne Knochen, sollten diese Messer in keiner Küche fehlen.

Was das Kochmesser für die europäische Küche ist, ist das Santokumesser für Japan und ganz Asien: so vielseitig in Form, Gewicht und Klinge, dass es zum Zerkleinern und Hacken von Kräutern, Gemüse und Obst sowie zur Zubereitung von Fisch und Fleisch verwendet werden kann. Die scharfe Keramikklinge des Kyocera Santoku ermöglicht sowohl gleichmäßige als auch sehr feine Schnitte - es ist daher in Küchen auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken. Dank des ergonomischen Griffs liegt es angenehm in der Hand und ist leicht zu handhaben.

Handgeschliffene Klinge aus weißer Zirkoniumkeramik (Z206)

Klinge 14 cm lang

Ergonomischer Kunststoffgriff (ABS)

Weißes Keramik-Mehrzweckmesser cm 11 - Kyocera Japan (FK110WH)

Perfekt zum Schneiden von Obst und Gemüse und zum Schneiden von Fleisch ohne Knochen, sollten diese Messer in keiner Küche fehlen. Dank des ergonomischen Griffs liegen sie gut in der Hand und sind leicht zu handhaben.

Weiße Zirkonium-Keramik-Klinge (Z206) handgeschliffen -Klinge 11 cm lang

Ergonomischer Kunststoffgriff (ABS)

Pflege & Wartung von Kyocera Keramikmessern

Die besonderen Eigenschaften der Kyocera Keramikmesser machen das Kochen zu einem reinen Vergnügen. Damit Sie viele Jahre Freude an unseren hervorragenden Messern haben, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: -Keramikmesser sind leicht zu reinigen, am besten von Hand.

Verwenden Sie grundsätzlich nur Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff.

Verwenden Sie Keramikmesser nicht zum Aufbrechen, Hacken, Ausbeinen oder Schneiden von Tiefkühlprodukten.

Drehen Sie das Messer beim Schneiden nicht.

Lassen Sie die Klinge nicht auf harte Oberflächen fallen.

Lagern Sie die Klinge in einem Messerblock oder an einem anderen sicheren Ort.

Wir empfehlen die Verwendung eines Kyocera-Klingenschutzes.

Zusatzinformation

Weitere Informationen
EAN CodeT4547898472817
MarkeKyocera
Klingenmaterialpolimero
Klingenlänge17/18cm
Materialien und Oberflächen9
Stahlqualität5
Praktikabilität8
Ästhetik8
Qualität / Preis8
Kundenbewertungen

0

0 reviews

Write a review

Share your thoughts with other customers

Top customer reviews

No reviews

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Kyocera - 40th Anniversary“ Keramik-Küchenmesser-Set - Santoku-Messer 14 cm Universalmesser 11 cm Griff in Ägäisblau
Was du liebst in 3 Raten, ohne Zinsen.
Deine Bestellung wird sofort versendet. Genieße Deinen Einkauf und nimmt Dir Zeit, ihn langsam zu bezahlen.
* Die Gebühren werden automatisch auf die gewählte Zahlungsmethode belastet.
"Zahlen in 3 Raten" ist verfügbar mit VISA, Mastercard und AMEX.
In einigen Fällen kann eine höhere erste Rate im Vergleich zu den restlichen Raten verlangt werden.
Lesen Sie alle AGB unter www.scalapay.com.