
Einzelheiten
Die Glock Messer wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Ranger der Special Force der österreichischen Armee entwickelt. Um die beste Leistung und Funktionalität zu erreichen, wurden keine Kompromisse bei der Konstruktion, die nach jahrelangem Außendienst getestet wurde, erlaubt. Das Messer ist somit perfekt ausbalanciert, einsetzbar als reiner Kämpfer, als Gebrauchsmesser oder als Wurfmesser.
ZURÜCK UNTERZEICHNET
Klinge: 1050 Kohlenstoffstahl lackiert
Griff: Thermoplastische Polymere
Klingenlänge: 165 mm.
Klingenstärke: 5 mm.
Gesamtlänge: 290 mm.
Gewicht: 205 g.
Mantel: Thermoplastische Polymere
Einzelheiten
Die Glock Messer wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Ranger der Special Force der österreichischen Armee entwickelt. Um die beste Leistung und Funktionalität zu erreichen, wurden keine Kompromisse bei der Konstruktion, die nach jahrelangem Außendienst getestet wurde, erlaubt. Das Messer ist somit perfekt ausbalanciert, einsetzbar als reiner Kämpfer, als Gebrauchsmesser oder als Wurfmesser.
ZURÜCK UNTERZEICHNET
Klinge: 1050 Kohlenstoffstahl lackiert
Griff: Thermoplastische Polymere
Klingenlänge: 165 mm.
Klingenstärke: 5 mm.
Gesamtlänge: 290 mm.
Gewicht: 205 g.
Mantel: Thermoplastische Polymere
Zusatzinformation
Marke | Glock knives |
---|---|
Land der Produktion | Austria |
flache Ausführung | behoben |
Klingenlänge | 16/17cm |
Scharfzeichnen | Reiner |
Blade-Punkt | Clip-Punkt |
Blattdicke | 5 mm |
Oberflächenbehandlung | Schwarz (Teflon, PVD, DLC ..) |
Kohlenstoff-Stahl | 1050 / C50 |
Griffmaterial | Synthetische |
farbe | schwarz |
Verriegelungsart | / |
Materialien und Oberflächen | 6 |
Stahlqualität | 6 |
Stärke | 7,5 |
Praktikabilität | 7,5 |
Ästhetik | 6,5 |
Qualität / Preis | 7,5 |