Cookies

Filter
Shopping-Möglichkeiten
Marke
  1. Birkmann 42Artikel
  2. Decora 45Artikel
  3. Lékué 7Artikel
  4. Nordic Ware 7Artikel
  5. Pavoni 23Artikel
  6. Folkroll 2Artikel
  7. Imperia 1Artikel
  8. KitchenCraft 1Artikel
  9. Kuhn Rikon 1Artikel
  10. Leonardi Wood 2Artikel
  11. Lurch 5Artikel
  12. Made in Italy 7Artikel
  13. Marcato 4Artikel
  14. No Brand 2Artikel
  15. Silkomart 3Artikel
  16. Stadter 24Artikel
  17. Staub 1Artikel
  18. Wilton 23Artikel
Zeige weniger
Lagerbestand
  1. Auf Lager 4Artikel
Aufsteigend sortieren

4 Elemente

  1. Silikomart - Stampo Easter Cookies 2- Let's Celebrate

    My EasterCookies
    Lets Celebrate una collezione prestigiosa per celebrare i momenti di festa. Una selezione di stampi dalle forme classiche, adatta per festeggiare il Natale e il Capodanno e una serie di nuove forme per occasioni speciali come San Valentino, Pasqua, la Festa della Mamma o feste di compleanno di grandi e piccini.
    Della linea Lets Celebrate, lo stampo multiforme con i soggetti perfetti per la pasqua:gallina, pulcino, uovo La confezione contiene la ricetta dello chef Luca Montersino.
    Dimensioni: 90 x 71 h 14 mm
    volume: 450 ml.
    4569P
    15,01
    Nur noch 1 übrig
    Nur noch 1 übrig
  2. Imperia - Kekskanone

    Biscuits die neue Kekspistole von Imperia ist da. Das Produkt ist komplett aus Stahl gefertigt, einfach zu bedienen und sehr handlich. Mit der Imperia "Cookies" kann man Kekse in vielen verschiedenen Formen herstellen und nicht nur das; zusätzlich zu den 14 Scheiben/Formen gibt es auch 4 Düsen, mit denen man die Kekse dekorieren und füllen kann.

    Man kann sagen, dass man mit natürlichen Zutaten und Fantasie viele Kekse erfinden kann. Wie alle Produkte der Marke Imperia ist es zu 100 % in Italien hergestellt.

    Das Set besteht aus:

    • 14 Formen: Weihnachtsbaum, Herz, Schmetterling, Klee, Helm, Donut, Schneeglöckchen, Blütenblatt, Schneeflocke, Primel, Gänseblümchen, Sonne, Müllerin, Lächeln.
    • 4 Tüllen: Füllung, Stern, Rechteck, Halbmond.

    Die lange Geschichte des Kekses

    Es scheint, dass der Ursprung des Kekses bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. nach Persien zurückverfolgt werden kann. Einige Historiker behaupten jedoch, dass der erste Keks im alten Rom gebacken wurde. Die ersten Spuren gehen auf Texte zurück, die Apicius zugeschrieben werden, einem römischen Feinschmecker, der im 1. Jahrhundert n. Chr., zur Zeit des Tiberius, lebte.

    Jahrhundert n. Chr. zur Zeit des Tiberius lebte. Das Mittelalter ist die Zeit, in der wir die meisten Belege für Produkte finden, die unseren Keksen sehr ähnlich sind, darunter der pan pepato, harte und knusprige Kekse und die Vorläufer der Meringue. Der Keks, wie wir ihn heute kennen, ist eine französische Erfindung: Im 14. Jahrhundert konnte man in Paris schmackhafte, mit Früchten gefüllte kleine Waffeln kaufen.

    Das Wort Biskuit stammt vom lateinischen "biscoctus panis", zweimal gebackenes Brot, was im Englischen zu "biscuit" wird. Im Gegensatz dazu hat das Wort "Cookie" einen niederländischen Ursprung: Es stammt von dem Wort "koekje", kleiner oder runder Kuchen, wie die kleinen Teigstücke, die niederländische Bäcker in ihren Öfen verwendeten, um die Temperatur zu testen. Die ersten Kekse, die ebenfalls aus Butter und Zucker bestanden, kamen im 18. Jahrhundert auf den Tisch. Viele Keksrezepte stammen aus dem 19. Jahrhundert, als die Verfügbarkeit von Zucker, Mehl und Hefe immer weiter zunahm.

    Der klassische Cookie oder Schokoladenkeks wurde zum Beispiel erst 1937 in Whitman, Massachusetts, USA, erfunden. In Italien beispielsweise hat das Savoiardi-Gebäck seinen Namen von der Familie Savoyen, die zum Königreich Savoyen gehörte, und geht auf das späte 15. Jahrhundert zurück, als es am Hof der Herzöge von Savoyen zu Ehren eines Besuchs des Königs von Frankreich kreiert wurde. Das mit Schokolade überzogene Gebäck hingegen wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg populär.

    8152
    55,00
    Nur noch 3 übrig
    Nur noch 3 übrig
  3. Silikomart - Mini Waffel Classic - quadro

    Mini Waffel Classic lo stampo in silicone che permette di realizzare 18 deliziosi Waffel mignon in cioccolato o in preparazioni da forno da decorare poi con cioccolato, pasta di zucchero (Sugar Paste) e Royal Icing o da offrire come biscottino da accompagnamento col caff, oppure come piccolo decoro per i cup cakes. Allinterno della confezione presente lesclusivo ricettario firmato dal cake designer Renato Ardovino.
    Misure: 45x35 h 10mm.
    Vol. 20x12ml.
    Z006
    13,01
    Nur noch 2 übrig
    Nur noch 2 übrig
  4. Silikomart - Stampo Easter Cookies - Let's Celebrate

    My EasterCookies
    Lets Celebrate una collezione prestigiosa per celebrare i momenti di festa. Una selezione di stampi dalle forme classiche, adatta per festeggiare il Natale e il Capodanno e una serie di nuove forme per occasioni speciali come San Valentino, Pasqua, la Festa della Mamma o feste di compleanno di grandi e piccini.
    Della linea Lets Celebrate, lo stampo multiforme con i soggetti perfetti per la pasqua: gallina, pulcino, uovo La confezione contiene la ricetta dello chef Luca Montersino.
    Dimensioni: 90 x 71 h 14 mm
    volume: 450 ml.
    4569F
    15,01
    Nur noch 1 übrig
    Nur noch 1 übrig
Aufsteigend sortieren

4 Elemente