Cookies
-
Marcato - Ravioli-Form mit rundem Schnitt ø 38 mm - Farbe champagner
Marcato - Ravioli-Form mit rundem Schnitt ø 38 mm - Farbe champagner
Formen für Ravioli
Materialien
Der Formkörper besteht aus eloxiertem Aluminium, um einen sauberen Schnitt des Blechs zu gewährleisten. Die zentrale Platte ist dank eines Federmechanismus so konzipiert, dass die Füllung gleichmäßig in eine perfekte Halbkugel gedrückt wird.
Farben
Die Formen von Marcato sind in der Farbe Champagne erhältlich, die durch ein anodisches Oxidationsverfahren erzielt wird.
Die Hölzer
Die Griffe der Formen sind aus massivem kanadischem Nussbaumholz, mit natürlicher Wachsoberfläche und Lasergravur. Sie haben eine ergonomische Form, die den Griff stabil macht und die Benutzung erleichtert.
Ravioli-Formen mit rundem Ausschnitt ø 38 - champagnerfarben
Der federbelastete Ausstoßmechanismus aus eloxiertem Aluminium ist so konzipiert, dass er die Füllung gleichmäßig in eine perfekte Halbkugel presst.
Die spezielle Oberflächenbehandlung erfolgt durch PVD (Physical Vapor Deposition), ein Verfahren, bei dem ein dünner Metallfilm auf das Chrom aufgetragen wird, der einen spektakulären ästhetischen Effekt und eine Härtung der Oberfläche garantiert. Außerdem garantiert es eine hohe Verschleißfestigkeit der Oberfläche zum Schutz unserer Gesundheit. Der endverstärkte Schnitt drückt die beiden Teigblätter gleichmäßig zusammen, versiegelt sie und schneidet auch mit minimalem Handdruck. Die Griffe der Formen sind aus Massivholz, mit einer natürlichen Wachsoberfläche und einer Lasergravur versehen.
Die ergonomische Form des Griffs ermöglicht eine einfache Handhabung.
Materialien: Holz, Aluminium und Stahl
Farbe der Form: Champagner
Abmessungen Ravioli: Ø 38 mm mit glattem Rand
Griff aus massivem kanadischem Walnussholz mit natürlicher Wachsoberfläche und Lasergravur
Messingkörper für perfekte Passform
Zentralscheibe aus eloxiertem Aluminium mit Federmechanismus
spezielle PVD-Beschichtung -Leicht mit einem Tuch zu reinigen.
Hergestellt in Italien -
Reinigung: nicht spülmaschinenfest, die Form ist aus lebensmittelechten Materialien hergestellt und kann mit einem einfachen feuchten Tuch gereinigt werden.
ST-T38-CHS40,00€Nur noch 1 übrigNicht lieferbar -
Marcato - Nudelrad - silber
Marcato - Nudelrad - silber
Das Nudelrad Pastawheel ist ein innovatives und einfach zu verwendendes Zubehör.
Der rutschfeste Griff ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt, so dass das Rad eine lange Lebensdauer hat.
Der zentrale Stift macht die drei Räder schnell austauschbar: Im Handumdrehen können Sie zwischen glattem, schmalem und breitem Zickzackschnitt wechseln.
Einfacher und praktischer silberfarbener Nudelschneider mit 3 austauschbaren Rädern zum glatten Schneiden des Teigs, schmalen Zickzack oder breiten Zickzackschnitt.
Der Marcato Nudelschneider ist ideal zum kreativen Schneiden zum kreativen Schneiden von Teigblättern für Nudeln, Kuchen und Kekse, unabhängig von ihrer Dicke.
REINIGUNG -Um das Pastawheel zu reinigen, nehmen Sie einfach eines der drei auswechselbaren Räder vom Griff ab und verwenden Sie ein Tuch und eine Bürste.
Das Zubehör ist nicht spülmaschinenfest.
Abmessungen: 2,2 × 4,4 × 15 cm
PWARG37,00€Nur noch 4 übrig -
Imperia - Kekskanone
Biscuits die neue Kekspistole von Imperia ist da. Das Produkt ist komplett aus Stahl gefertigt, einfach zu bedienen und sehr handlich. Mit der Imperia "Cookies" kann man Kekse in vielen verschiedenen Formen herstellen und nicht nur das; zusätzlich zu den 14 Scheiben/Formen gibt es auch 4 Düsen, mit denen man die Kekse dekorieren und füllen kann.
Man kann sagen, dass man mit natürlichen Zutaten und Fantasie viele Kekse erfinden kann. Wie alle Produkte der Marke Imperia ist es zu 100 % in Italien hergestellt.
Das Set besteht aus:
- 14 Formen: Weihnachtsbaum, Herz, Schmetterling, Klee, Helm, Donut, Schneeglöckchen, Blütenblatt, Schneeflocke, Primel, Gänseblümchen, Sonne, Müllerin, Lächeln.
- 4 Tüllen: Füllung, Stern, Rechteck, Halbmond.
Die lange Geschichte des Kekses
Es scheint, dass der Ursprung des Kekses bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. nach Persien zurückverfolgt werden kann. Einige Historiker behaupten jedoch, dass der erste Keks im alten Rom gebacken wurde. Die ersten Spuren gehen auf Texte zurück, die Apicius zugeschrieben werden, einem römischen Feinschmecker, der im 1. Jahrhundert n. Chr., zur Zeit des Tiberius, lebte.
Jahrhundert n. Chr. zur Zeit des Tiberius lebte. Das Mittelalter ist die Zeit, in der wir die meisten Belege für Produkte finden, die unseren Keksen sehr ähnlich sind, darunter der pan pepato, harte und knusprige Kekse und die Vorläufer der Meringue. Der Keks, wie wir ihn heute kennen, ist eine französische Erfindung: Im 14. Jahrhundert konnte man in Paris schmackhafte, mit Früchten gefüllte kleine Waffeln kaufen.
Das Wort Biskuit stammt vom lateinischen "biscoctus panis", zweimal gebackenes Brot, was im Englischen zu "biscuit" wird. Im Gegensatz dazu hat das Wort "Cookie" einen niederländischen Ursprung: Es stammt von dem Wort "koekje", kleiner oder runder Kuchen, wie die kleinen Teigstücke, die niederländische Bäcker in ihren Öfen verwendeten, um die Temperatur zu testen. Die ersten Kekse, die ebenfalls aus Butter und Zucker bestanden, kamen im 18. Jahrhundert auf den Tisch. Viele Keksrezepte stammen aus dem 19. Jahrhundert, als die Verfügbarkeit von Zucker, Mehl und Hefe immer weiter zunahm.
Der klassische Cookie oder Schokoladenkeks wurde zum Beispiel erst 1937 in Whitman, Massachusetts, USA, erfunden. In Italien beispielsweise hat das Savoiardi-Gebäck seinen Namen von der Familie Savoyen, die zum Königreich Savoyen gehörte, und geht auf das späte 15. Jahrhundert zurück, als es am Hof der Herzöge von Savoyen zu Ehren eines Besuchs des Königs von Frankreich kreiert wurde. Das mit Schokolade überzogene Gebäck hingegen wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg populär.
8152 -
Marcato - Form für runde Anolini mit glattem Rand Ø 5cm - champagnerfarben
Marcato - Form für runde Anolini mit glattem Rand Ø 5cm - Farbe champagner
Formen für Ravioli
Materialien
Der Körper der Form ist aus eloxiertem Aluminium, um einen sauberen Schnitt des Blechs zu gewährleisten. Die zentrale Platte ist dank eines Federmechanismus so konzipiert, dass sie die Füllung gleichmäßig in eine perfekte Halbkugel presst.
Farben
Die Formen von Marcato sind in der Farbe Champagne erhältlich, die durch ein anodisches Oxidationsverfahren erzielt wird.
Die Hölzer
Die Griffe der Formen sind aus massivem kanadischem Nussbaumholz, mit natürlicher Wachsoberfläche und Lasergravur. Sie haben eine ergonomische Form, die den Griff stabil macht und die Benutzung erleichtert.
Runde Anolini-Form mit glattem Rand.
Der federbelastete Ausstoßmechanismus aus eloxiertem Aluminium ist so konzipiert, dass die Füllung gleichmäßig gepresst wird und eine perfekte Halbkugel entsteht.
Die spezielle Oberflächenbehandlung erfolgt durch PVD (Physical Vapor Deposition), ein Verfahren, bei dem ein dünner Metallfilm auf das Chrom aufgetragen wird, der einen spektakulären ästhetischen Effekt und die Härtung der Oberfläche garantiert. Außerdem garantiert es eine hohe Verschleißfestigkeit der Oberfläche zum Schutz unserer Gesundheit. Der endverstärkte Schnitt drückt die beiden Teigblätter gleichmäßig zusammen, versiegelt sie und schneidet auch mit minimalem Handdruck. Die Griffe der Formen sind aus Massivholz, mit einer natürlichen Wachsoberfläche und einer Lasergravur versehen.
Die ergonomische Form des Griffs ermöglicht eine einfache Handhabung.
Materialien: Holz, Aluminium und Stahl
Farbe der Form: Champagner
Maße des Knödels: Ø 5 cm mit glattem Rand -Griff aus massivem kanadischem Walnussholz mit natürlicher Wachsoberfläche und Lasergravur
Körper aus Messing für perfekten Sitz
Zentralscheibe aus eloxiertem Aluminium mit Federmechanismus -spezielle PVD-Beschichtung
Leicht mit einem Tuch zu reinigen.
Hergestellt in Italien Reinigung: nicht spülmaschinenfest, die Form ist aus lebensmittelechten Materialien hergestellt und kann mit einem einfachen feuchten Tuch gereinigt werden.
ST-TL50-CHS42,00€Nur noch 0 übrigNicht lieferbar -
Marcato - Runde Ravioli-Form, mit Blumenrand Ø 5cm - champagnerfarben
Marcato - Runde Ravioli-Form, mit Blumenrand Ø 5cm
Ein dünner, gleichmäßiger Rand, perfekt versiegelt durch den grandiosen Ravioli-Stempel aus Aluminium. Beim Andrücken passt sich die zentrale, bauchige Platte ideal der Füllung an und komprimiert sie zu einer wunderbaren Halbkugel. So werden blumige Grüße aus dem Kochtopf an den Esstisch versendet!
Made in Italy
Pflegeleichter Aluminiumstempel
Federmechanismus für die perfekte Halbkugel
Sauberer, solider Rand
Nussholzoberfläche mit natürlichem Wachs behandelt
Ergonomischer Griff
Pflege: Mit Tuch reinigen
Material: Eloxiertes Aluminium, Nussholz
Maße: Ø 50 mm Durchmesser.
ST-F50-CHS45,01€Nur noch 0 übrigNicht lieferbar