Cookies
-
Imperia - Kekskanone
Biscuits die neue Kekspistole von Imperia ist da. Das Produkt ist komplett aus Stahl gefertigt, einfach zu bedienen und sehr handlich. Mit der Imperia "Cookies" kann man Kekse in vielen verschiedenen Formen herstellen und nicht nur das; zusätzlich zu den 14 Scheiben/Formen gibt es auch 4 Düsen, mit denen man die Kekse dekorieren und füllen kann.
Man kann sagen, dass man mit natürlichen Zutaten und Fantasie viele Kekse erfinden kann. Wie alle Produkte der Marke Imperia ist es zu 100 % in Italien hergestellt.
Das Set besteht aus:
- 14 Formen: Weihnachtsbaum, Herz, Schmetterling, Klee, Helm, Donut, Schneeglöckchen, Blütenblatt, Schneeflocke, Primel, Gänseblümchen, Sonne, Müllerin, Lächeln.
- 4 Tüllen: Füllung, Stern, Rechteck, Halbmond.
Die lange Geschichte des Kekses
Es scheint, dass der Ursprung des Kekses bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. nach Persien zurückverfolgt werden kann. Einige Historiker behaupten jedoch, dass der erste Keks im alten Rom gebacken wurde. Die ersten Spuren gehen auf Texte zurück, die Apicius zugeschrieben werden, einem römischen Feinschmecker, der im 1. Jahrhundert n. Chr., zur Zeit des Tiberius, lebte.
Jahrhundert n. Chr. zur Zeit des Tiberius lebte. Das Mittelalter ist die Zeit, in der wir die meisten Belege für Produkte finden, die unseren Keksen sehr ähnlich sind, darunter der pan pepato, harte und knusprige Kekse und die Vorläufer der Meringue. Der Keks, wie wir ihn heute kennen, ist eine französische Erfindung: Im 14. Jahrhundert konnte man in Paris schmackhafte, mit Früchten gefüllte kleine Waffeln kaufen.
Das Wort Biskuit stammt vom lateinischen "biscoctus panis", zweimal gebackenes Brot, was im Englischen zu "biscuit" wird. Im Gegensatz dazu hat das Wort "Cookie" einen niederländischen Ursprung: Es stammt von dem Wort "koekje", kleiner oder runder Kuchen, wie die kleinen Teigstücke, die niederländische Bäcker in ihren Öfen verwendeten, um die Temperatur zu testen. Die ersten Kekse, die ebenfalls aus Butter und Zucker bestanden, kamen im 18. Jahrhundert auf den Tisch. Viele Keksrezepte stammen aus dem 19. Jahrhundert, als die Verfügbarkeit von Zucker, Mehl und Hefe immer weiter zunahm.
Der klassische Cookie oder Schokoladenkeks wurde zum Beispiel erst 1937 in Whitman, Massachusetts, USA, erfunden. In Italien beispielsweise hat das Savoiardi-Gebäck seinen Namen von der Familie Savoyen, die zum Königreich Savoyen gehörte, und geht auf das späte 15. Jahrhundert zurück, als es am Hof der Herzöge von Savoyen zu Ehren eines Besuchs des Königs von Frankreich kreiert wurde. Das mit Schokolade überzogene Gebäck hingegen wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg populär.
8152 -
Lurch - FlexiForm Adventskalender-Set
Lurch - FlexiForm Adventskalender-Set Lurch Flexiform Adventsbackset 2-teilig - 17 x 30 cm Einmal mehr ist es so weit: Der Advent steht vor der Tür und das bedeutet es ist Zeit zum Basteln und Backen. Zu diesem Anlass besteht dieses Set aus einer neuen und einer bestehenden Keksbackform und schafft damit einen entscheidenden Mehrwert. Die Idee: Kreativ werden und einen Adventskalender selbermachen. Die neue Flexiform Adventszeit ist perfekt für die Herstellung von Konfekt und Marzipan geeignet. Aus 100% Platin Silikon Für 27 verschiedene Weihnachtsmotive inkl. 3 Rezepte für Kekse, Schokoladen- und Marzipankonfekt für den Kalender enthält diesen Set 24 Papiertütchen und eine Kordel Bei entsprechend festem Teig auch als Schablone (Backmodel) verwendbar Erhitzbar bis 260°C Spülmaschinengeeignet.9305 -
Lurch - Stampo per biscotti in silicone - inverno
STAMPO PER BISCOTTI INVERNO
Stampo per biscotti FlexiForm invernali ( angelo, albero, pupazzo di neve...)
Da ogni stampo si ricavano 12 biscotti.
Dimensioni: 15 x 30 cm.
Caratteristiche:
in silicone platinico al 100%
per alimenti,
non influenza i sapori,
resistente agli acidi della frutta,
resistente alle temperature da -40 a 240C
massimo effetto antiaderente
15 anni di garanzia.
Lavabile in lavastoviglie.9307 -
Lurch - Mold Silikon Keksen
STAMPO PER BISCOTTI CUCCHIAINO
Stampo per biscotti Flexi®Form a forma di cucchiaino.
Da ogni stampo si ricavano 8 biscotti.
Dimensioni: 15 x 30 cm.
Caratteristiche:
in silicone platinico al 100%
per alimenti,
non influenza i sapori,
resistente agli acidi della frutta,
resistente alle temperature da -40 a 240°C
massimo effetto antiaderente
15 anni di garanzia.
Lavabile in lavastoviglie.00085070 -
Lurch - FlexiForm Valentin Keks
Lurch - FlexiForm Valentin Keks - 15 x 30 cm
Für zwölf Valentins-Kekse, jeweils zwei lassen sich zusammenfügen.
Flexiform für 12 Puzzle- Kekse Valentin
Maße(LxBxH/Herzhäfte): 6 x 4 x 0,6 cm(LxBxH/Ying Yang): 6 x 3 x 0,6 cm (LxBxH/Mars Venus): 6 x 4 x 0,6 cmMaße Form (BxLxH): 15 x 30 x 0,6 cm
Farbe: lila
Maximale Antihaftwirkung durch 100% Platin-Silikon.
Aus 100% Platin Silikon
Für zwölf Valentins-Kekse, jeweils zwei lassen sich zusammenfügen
Aus 100% Platin-Silikon: Lebensmittelecht, geschmacksneutral, obstsäurebeständig, hitzebeständig von -40°C bis 240°C
Maximale Antihaftwirkung
15 Jahre Garantie
Spülmaschinengeeignet.
00085072