
Einzelheiten
Diese handgefertigten iaito zeichnen sich durch ihre klassische Linie und ihre funktionale Qualität aus, die gut mit den traditionellen Herstellungstechniken und den verwendeten Materialien gekoppelt ist.
Die Klingen werden auf eine Härte von etwa 40 HRC kohlenstoffgehärtet, danach werden, nachdem sie von Hand gehämmert wurden, der Rücken und die Seiten mit Ton bedeckt und der Draht auf 60 HRC gehärtet, um eine hervorragende Schnittleistung, Durchdringung und Flexibilität zu erzielen. Die Klinge wird dann von Hand auf Stein poliert und das Schwert wird bis ins kleinste Detail vollendet.
Angesichts der hohen Handwerkskunst dieser Schwerter möchten wir klarstellen, dass das Foto nur der Veranschaulichung dient, da das Design von Tsuba Fuchi und Kashira von dem hier gezeigten abweichen kann, ebenso wie die Gewichte und Maße des Schwertes abweichen können, wenn auch leicht. .
Klinge: aus DNH7-Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt mit selektiver Tonhärtung 60 / 40 HRC, nicht geschärft
Hamon: unregelmäßiger Gunome-Stil
Hallo: bo-hi
Klingenlänge: 71,5 cm.
Motohaba: 3cm.
Sakihaba: 2,2 cm.
Sori1.5cm
Klingenstärke: 5,5 mm.
Kissaki: 3,5 cm.
Tsukamaki-Länge: 25,5 cm.
Gesamtlänge: 102,5 cm.
Katana-Gewicht: 910 g.
Gewicht mit Saya: 1170 g.
Balance: fortgeschritten, bei 12,5 cm. von Tsuba
Saya: schwarz lackiertes Holz und Büffelhorn
Tsuka-ito: -
Sageo: -
Tsuba: antikisiertes Metall
Fuchi, Kashira, Menuki, Seppa und Shitodome: Bronze
Produktionsland: Kambodscha
Habaki: Kupfer
Notiz: -
Kleines Fachlexikon: Hamon: Temperlinie auf der Klinge * Hi: tiefe Rille in der Klinge, auch Blood-Cola genannt * Saya: Schwertscheide * Tsuka-Ito oder Tsuka-gawa: Gewebe aus Baumwolle, Seide oder Leder, das sich umhüllt um den Griff herum * Tsuba: Parierstange * Fuchi: Ornament zwischen Parierstange und Griff * Kashira: Ornament am Ende des Griffs * Menuki: Medaillons unter der Kordel des Griffs * Habaki: Kragen, der den Anfang der Klinge umschließt * Seppa: Siegel der Wache * Shitodome: Siegel, mit denen der Sageo verbunden ist * Sori: Krümmung der Klinge
Einzelheiten
Diese handgefertigten iaito zeichnen sich durch ihre klassische Linie und ihre funktionale Qualität aus, die gut mit den traditionellen Herstellungstechniken und den verwendeten Materialien gekoppelt ist.
Die Klingen werden auf eine Härte von etwa 40 HRC kohlenstoffgehärtet, danach werden, nachdem sie von Hand gehämmert wurden, der Rücken und die Seiten mit Ton bedeckt und der Draht auf 60 HRC gehärtet, um eine hervorragende Schnittleistung, Durchdringung und Flexibilität zu erzielen. Die Klinge wird dann von Hand auf Stein poliert und das Schwert wird bis ins kleinste Detail vollendet.
Angesichts der hohen Handwerkskunst dieser Schwerter möchten wir klarstellen, dass das Foto nur der Veranschaulichung dient, da das Design von Tsuba Fuchi und Kashira von dem hier gezeigten abweichen kann, ebenso wie die Gewichte und Maße des Schwertes abweichen können, wenn auch leicht. .
Klinge: aus DNH7-Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt mit selektiver Tonhärtung 60 / 40 HRC, nicht geschärft
Hamon: unregelmäßiger Gunome-Stil
Hallo: bo-hi
Klingenlänge: 71,5 cm.
Motohaba: 3cm.
Sakihaba: 2,2 cm.
Sori1.5cm
Klingenstärke: 5,5 mm.
Kissaki: 3,5 cm.
Tsukamaki-Länge: 25,5 cm.
Gesamtlänge: 102,5 cm.
Katana-Gewicht: 910 g.
Gewicht mit Saya: 1170 g.
Balance: fortgeschritten, bei 12,5 cm. von Tsuba
Saya: schwarz lackiertes Holz und Büffelhorn
Tsuka-ito: -
Sageo: -
Tsuba: antikisiertes Metall
Fuchi, Kashira, Menuki, Seppa und Shitodome: Bronze
Produktionsland: Kambodscha
Habaki: Kupfer
Notiz: -
Kleines Fachlexikon: Hamon: Temperlinie auf der Klinge * Hi: tiefe Rille in der Klinge, auch Blood-Cola genannt * Saya: Schwertscheide * Tsuka-Ito oder Tsuka-gawa: Gewebe aus Baumwolle, Seide oder Leder, das sich umhüllt um den Griff herum * Tsuba: Parierstange * Fuchi: Ornament zwischen Parierstange und Griff * Kashira: Ornament am Ende des Griffs * Menuki: Medaillons unter der Kordel des Griffs * Habaki: Kragen, der den Anfang der Klinge umschließt * Seppa: Siegel der Wache * Shitodome: Siegel, mit denen der Sageo verbunden ist * Sori: Krümmung der Klinge
Zusatzinformation
Übersetzen Sie diese Seite in: | |
---|---|
Kohlenstoff-Stahl | 1070 / C70 |
Handle-Typ | Zwei Hände |
Material | Kohlenstoff-Stahl |
Land der Produktion | Cambodia |
Marke | Citadel |
Rarität | Sehr Selten |
Materialien und Oberflächen | 9 |
Stärke | 8 |
Praktikabilität | 9,5 |
Ästhetik | 8 |
Qualität / Preis | 8,5 |