Anno 2020
-
Takeshi Saji - Sujihiki Knife 240mm with Desert Ironwood Handle - SPG2 Damascus - coltello cucina fatto a mano
Takeshi Saji è nato nel 1948 a Takefu (prefettura di Fukui), una città situata all'incirca nel centro del Giappone e nel cuore di una zona da secoli votata alla produzione di lame. Il suo laboratorio è ancora lì, costruito intorno al forno grazie al quale, ormai da parecchi anni, Takeshi Saji forgia l'acciaio (soprattutto damasco) con cui realizza vari modelli di coltelli tradizionali giapponesi. La scelta dei materiali per le finiture (prevalentemente naturali), le linee essenziali - evocatrici dell'utilizzo - e gli accostamenti cromatici di raro impatto rendono le sue realizzazioni uniche e inconfondibili nel panorama della coltelleria mondiale e, in patria, gli sono valse il prestigioso titolo di Maestro.
Destinazione d'uso: coltello cucina, carne, pesce
Tipo di produzione: Artigianale
Produzione Lama: Giappone
Lama: Forgiata a mano, in damasco laminato con tagliente in acciaio sinterizzato SPG2 (63 hrc)
Manicatura: in legno Desert Ironwood
Lunghezza lama: 235mm.
Spessore lama: 2,5mm.
Lunghezza totale: 365mm.
Peso: 200g.
Confezione: Scatola in legno
Note: il coltello è interamente realizzato a mano da Takeshi SajUso e manutenzione
- Non tagliare ossa o congelati. La lama può scheggiarsi o rompersi.
- Lavare a mano con acqua calda e asciugare con asciugamano.
- Utilizzare pietre per affilatura e manutenzione della lama.TS-SUJ -
Triangle - Final Touch Set
Das Final Touch Set besteht aus einem Probierlöffel mit integrierter Pinzette, einem Plate Decorator und einer Präzisionspinzette. Die Final Touch Set Werkzeuge bestehen aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl und lebensmittelechtem Silikon. Das von TRIANGLE in Solingen gefertigte Final Touch Set ist spülmaschinengeeignet.4688SET -
Boska - Party Spießchen-Set Holzpantine Cheesy
Boska - Party Spießchen-Set Holzpantine Cheesy
Käse und Snacks stopft man sich dank dieser fröhlichen Käse-Spieße mit Vergnügen in den Mund.
Die gelbe Holzpantine mit dem typisch niederländischen Käsemotiv vervollständigt das Set. Ihr Fest wird noch gemütlicher mit diesen käseförmigen Spießchen. Einfach genießen! Lustige Party-Spieße Auch nach dem Umtrunk bleibt schön.
Die Spieße können so in die Spülmaschine und kommen frisch und einsatzbereit wieder heraus.
Haben Sie schon ein Datum für die nächste Party festgelegt!
Haben Sie Fragen zum Party Spießchen-Set Holzpantine Cheesy?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Weniger anzeigen
5238F -
Triangle - Grätenzange rostfrei
Triangle - Grätenzange rostfrei Die spitz zulaufende, geriffelte Fasse der Grätenzange ist exakt gearbeitet und greift Gräten sicher und präzise. Selbst tief liegende und feine Gräten werden entfernt, ohne das Filet zu beschädigen. Bei dem besonders präzise gefertigen Gelenk verläuft ein Schenkel durch den anderen (“durchgestecktes Gewerk”), wie es sonst nur bei Präzisionswerkzeugen der Fall ist. Daher ist auch bei langjähriger Nutzung kein Spiel im Gelenk möglich. Mit Feder für ermüdungsfreies Arbeiten. Ideal für den professionellen Anwender und die Gastronomie. Rostfrei und spülmaschinengeeignet.4688F -
Triangle - Kochspachtel gerade - 12 cm - Küche - 755191200
Triangle - Kochspachtel gerade - Küche
Er wurde für die Dekoration mit absoluter Kontrolle entwickelt und eignet sich perfekt für das mühelose Verteilen von Zuckerguss, Sahne und Creme an Tortenrändern. Die Klinge ist flexibel, besteht aus rostfreiem Stahl und ist 12 cm lang.
755191200 -
Triangle - Probierlöffel FinalTouch
Probierlöffel FinalTouch Suppen und Saucen abschmecken, Gebratenes probieren und mit demselben Werkzeug anrichten und fein garnieren? Das alles ist kein Problem mit dem Probierlöffel FinalTouch. Das nur 17 cm lange Profi-Werkzeug kombiniert Löffel und Pinzette in einem und ist so kompakt, dass es dauerhaft Platz in der Ärmeltasche jeder Kochjacke findet. Die fein geriffelte Fasse der Pinzette sorgt für sicheren Halt. Der Probierlöffel aus rostfreiem Edelstahl ist selbstverständlich spülmaschinengeeignet.4688C -
Triangle - Das Triangle Deko-Twister Set
Das Triangle Deko-Twister Set hat zwei verschiedene grosse Deko-Twister. Zudem hat der Triangle Deko-Twister einen abnehmbaren Griff. Mit dem Triangle Deko-Twister lässt sich Gemüse schön anrichten. Der Triangle Deko-Twister ist ein idealer Helfer in der Küche.4688D -
Triangle - Hummer Set - 1 Hummerzange + 6 Hummergabel
Triangle - Hummer Set - 1 Hummerzange + 6 Hummergabel Massiv, rostfrei und, hochwertig verarbeitet ist die triangle® Hummerzange geeignet zum Knacken härtester Hummerteile. Die triangle® Hummerzange zerlegt den gepanzerten Hummerkörper in seine einzelnen Teile. Aus rostfreiem, gehärtetem Edelstahl dient diese in Solinger-Qualität gefertigte triangle® Hummerzange lange als nützlicher Helfer. Als Ergänzung zur triangle® Hummerzange empfiehlt sich die triangle® Hummergabel, mit der dann das Fleisch herausgelöst werden kann. Technische Daten Marke: Triangle Farbe: silber Gewicht: 325 g Geliefert als Set: ja Anzahl: 7 Stück Material: Edelstahl Blade-Eigenschaften: glatt Grifflänge : 10,5 cm Material Griff: stainless Spülmaschinenfest : ja, aber wir dringend davon abraten Herkunftsland : Deutschland4688A -
Boska - Pizza & Käsemesser Oslo
Boska - Pizza & Käsemesser Oslo
Produktbeschreibung
Das Schneiden einer Pizza ist mit dem Pizza & Käsemesser Oslo+ sehr einfach. Durch den Zweihandgebrauch und die leicht gebogene Klinge können Sie sich problemlos durch harte Krusten wiegen. Dieses Pizzamesser ist durch BSF ™ antihaftbeschichtet, aus Edelstahl gefertigt und mit einem besonders robusten Eichenholzgriff versehen. Auch nützlich zum Schneiden von Käse.
Antihaftbeschichtetes Pizzamesser Die Klinge dieses Messers ist durch BSF ™ antihaftbeschichtet. Diese spezielle Antihaftmethode bleibt während der gesamten Lebensdauer des Pizzamessers gleichbleibend. Auf diese Weise können Sie Ihre Pizza einfach auf die gewünschte Größe zuschneiden ohne dass alles daran haften bleibt. Extra robustes und sicheres Pizzamesser Der Edelstahl der Klinge setzt sich im Griff fort.
Dies macht das Messer besonders robust und sehr benutzerfreundlich. Darüber hinaus ist das Schneiden mit diesem Messer besonders sicher, da Ihre Finger von der Schneide fern bleiben. Sie verwenden beim Schneiden zwei Hände und halten die beiden Griffe damit fest. Messer mit Eichenholzgriffen Dieses BOSKA Pizzamesser hat zwei Holzgriffe. Dies bedeutet, dass es nicht in die Spülmaschine gestellt werden kann.
Pizzamesser wie dieses sind jedoch schnell gereinigt, selbst von Hand. Warmes Wasser und Spülmittel reichen aus. Sprühen Sie die Griffe regelmäßig mit BOSKA Brett-Öl ein. Dies schützt es vor der Spaltung und Beschädigungen. So hält dieses Pizzamesser jahrelang.
Sammlung Pizzawares
Farbe Braun / Silber Holzart Europäisches Eichenholz
Material Holz / Edelstahl Garantie 10 Jahre
Produktabmessungen 440 x 40 x 50 mm
Produktgewicht 284 Gramm Verpackung Hängetikett
Produktgröße in Verpackung 440 x 40 x 50 mm
Produktgewicht in Verpackung 284 Gramm
5238P -
Takefu Village - Takobiki Messer 260mm von Mr. Masanobu Okada - F-276R - Küchenmesser
Takefu Knives Village ist eine Marke, die 1991 in Echizen Fukui geboren wurde, einer Stadt in Japan, die seit 1400 für die Herstellung von Messern bekannt ist.
Die Marke Takefu Knives basiert auf der Vereinigung von 10 lokalen Handwerkern, die jedes Messer von Hand herstellen.Das vorgestellte Modell besteht aus:
Herr Masanobu Okada
Er wurde 1949 in der Stadt Echizen als dritte Generation von Schmiedehandwerkern geboren und ist einer der wenigen lebenden Erben des für Echizen typischen "masaoki-ho", einer Schmiedetechnik, bei der der Stahl gehämmert und gefaltet wird, um ihm eine rhomboide Form zu geben Holen Sie sich ein dünneres, schärferes und leichter zu schärfendes Stahlblech.Zunächst spezialisiert auf die Herstellung von landwirtschaftlichen Werkzeugen mit der Marke Monjiro, begann er in jüngster Zeit mit der Herstellung handwerklicher Küchenmesser mit der traditionellen "Uchi-Hamono" -Technik, die nach strengen Prüfungen der Kommission auch den Titel Dentoukougeishi (traditioneller Handwerker) erhielt der Stiftung der Traditional Crafts Industry Promotion Association.
Die Uchi-Hamono-Technik (Uchi bedeutet Schlag und Hamono bedeutet Schneidwerkzeug) hat ihren Ursprung gegen Ende des 13. Jahrhunderts in der Muromachi-Zeit und besteht darin, manuell mit einem Hammer und wiederholt einem erhitzten Stahlblech zu schlagen, bis eine Klinge vollständig hergestellt ist Schnitt. Viele Werkzeuge, die mit dieser speziellen Methode hergestellt wurden, werden immer noch permanent im MoMA (Museum of Modern Art) in New York ausgestellt.
In einem kürzlich geführten Interview sagte Herr Okada: "Ich beschäftige mich seit über 45 Jahren mit dieser Kunst, aber bis heute denke ich immer noch, dass es eine unendliche Welt ist, in der die gelernten Begriffe niemals obsolet werden und ich das Gefühl habe, sie weitergeben zu müssen. an die jüngeren Generationen ". Derzeit lernen zwei Auszubildende unter seiner sorgfältigen Anleitung die Klingenpoliertechniken gründlich.
Eigenschaften des Messers:Verwendung: Fleisch / Fisch
Klinge: CladSteel-Kohlenstoffstahl mit Schneide aus weißem Papierstahl (Shirogami) bei 62/64 HRC und Damaskus mit 67 Schichten
Provenienz Lama: Japanische Handwerkskunst
Griff: Sandelholz, sehr hartes und wasserabweisendes Holz
Verpackung: aus Pappe mit japanischer Schrift
Klingenlänge: 265 mm
Gesamtlänge: 410mm
Klingenstärke: von 3,5 mm bis 3 mm
Grifflänge: 139mm
Gewicht: 178 g* Nicht jedes Messer ist von dem Handwerker, der es hergestellt hat, auf der Klinge signiert
Instandhaltung:
In Anbetracht des für die Klinge verwendeten Kohlenstoffstahls und der extremen Konstruktionsqualität dieser Messer empfehlen wir eine Reihe von Aufmerksamkeiten, die beachtet werden müssen, um die Qualität des Produkts über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.- Stellen Sie das Messer niemals in die Spülmaschine
- Spülen Sie das Messer vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser aus
- Spülen Sie das Messer sofort nach jedem Gebrauch ohne aggressives Geschirrspülmittel aus und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch (immer beginnend an der Rückseite der Schneide).
- Aggressive Lebensmittel wie Zitronensaft müssen sofort nach Gebrauch sofort gespült werden
- Verwenden Sie keine Glas- oder Granitplatten als Schneidstütze. Verwenden Sie nur Holzsockel
- Achten Sie darauf, dass die Schneide des Messers während der Lagerung nicht mit anderen Metallgegenständen in Berührung kommt, um eine Beschädigung der Schneide zu vermeiden.F-276R -
Takeshi Saji - Sakura Petty Rainbow Damaskus - 135mm - Küchenmesser
Takeshi Saji wurde 1948 in Takefu (Präfektur Fukui) geboren, einer Stadt, die sich ungefähr im Zentrum Japans befindet und sich seit Jahrhunderten im Herzen eines Gebiets befindet, das sich der Herstellung von Klingen widmet. Seine Werkstatt ist immer noch dort und um den Ofen herum gebaut, dank derer Takeshi Saji seit einigen Jahren Stahl (insbesondere Damaskus) schmiedet, mit dem er verschiedene Modelle traditioneller japanischer Messer herstellt. Die Wahl der Materialien für die Oberflächen (hauptsächlich natürlich), die wesentlichen Linien - die an die Verwendung erinnern - und die chromatischen Kombinationen seltener Einflüsse machen seine Kreationen einzigartig und unverkennbar im Panorama des Weltbestecks und haben ihm zu Hause das Prestige eingebracht Titel des Meisters.
Die Klinge ist mit einer zentralen Platte aus Kohlenstoffstahl aus blauem Stahl ausgestattet, die an den Seiten mit Schichten aus Stahl, Messing und Kupfer beschichtet ist, die zur Erhöhung der Oxidations- und Widerstandsfähigkeit beitragen.
Wieder einmal ist es Meister Saji gelungen, einen innovativen neuen Kunststil für seine Messer zu schaffen, der den traditionellen "Sakura-Maki" -Handgriff und die markante Regenbogen-Damaskus-Klinge kombiniert.
Das Petty ist ein kleines Universalmesser zum Schälen, Formen, Schneiden von Obst und Gemüse, Hacken von Kräutern und Zubereiten von Beilagen.
Verwendungszweck: Universalmesser, Fleisch, Fisch, Gemüse
Art der Herstellung: Handwerker
Produktionslama: Japan
Klinge: Handgeschmiedet, aus laminiertem Damaskus mit Schneidkante aus Kohlenstoffstahl aus blauem Stahl (63 Std.) Und Seitenplatten aus Edelstahl, Kupfer und Messing
Griff: Desert Ironwood
Klingenlänge: 135 mm.
Klingenstärke: 2,5 mm.
Gesamtlänge: 245 mm.
Gewicht: 131 g.
Verpackung: Holzkiste
Weitere Informationen: Das Messer wurde vollständig von Takeshi Saj handgefertigtVerwendung und Wartung
- Schneiden Sie keine Knochen oder gefroren. Die Klinge kann abplatzen oder brechen.
- Mit warmem Wasser von Hand waschen und mit einem Handtuch trocknen.
- Verwenden Sie Steine zum Schärfen und zur Wartung der Klinge.TS-ETTY -
Takeshi Saji - Chef's Bunka Messer 180mm mit Wüsten-Eisenholzgriff - SPG2 Damaskus - Küchenmesser
Takeshi Saji wurde 1948 in Takefu (Präfektur Fukui) geboren, einer Stadt, die sich ungefähr im Zentrum Japans befindet und sich seit Jahrhunderten im Herzen eines Gebiets befindet, das sich der Herstellung von Klingen widmet. Seine Werkstatt ist immer noch dort und um den Ofen herum gebaut, dank derer Takeshi Saji seit einigen Jahren Stahl (insbesondere Damaskus) schmiedet, mit dem er verschiedene Modelle traditioneller japanischer Messer herstellt. Die Wahl der Materialien für die Oberflächen (hauptsächlich natürlich), die wesentlichen Linien - die an die Verwendung erinnern - und die chromatischen Kombinationen seltener Einflüsse machen seine Kreationen einzigartig und unverkennbar im Panorama des Weltbestecks und haben ihm zu Hause das Prestige eingebracht Titel des Meisters.
Verwendungszweck: Küchenmesser, Fleisch, Gemüse, Fisch
Art der Herstellung: Handwerker
Produktionslama: Japan
Klinge: Handgeschmiedeter, laminierter Damaskus mit SPG2-Sinterstahlkante (63 Std.)
Griff: Desert Ironwood
Klingenlänge: 180mm.
Klingenstärke: 2,5 mm.
Gesamtlänge: 303 mm.
Gewicht: 239 g.
Verpackung: Holzkiste
Weitere Informationen: Das Messer wurde vollständig von Takeshi Saj handgefertigt
Verwendung und Wartung- Schneiden Sie keine Knochen oder gefroren. Die Klinge kann abplatzen oder brechen.
- Mit warmem Wasser von Hand waschen und mit einem Handtuch trocknen.
- Verwenden Sie Steine zum Schärfen und zur Wartung der Klinge.TS-R2 -
Takefu Village - Tanto Kiridashi Messer - von Herrn Masanobu Okada - 6 cm - japanische Handwerkskunst
Takefu Knives Village ist eine Marke, die 1991 in Echizen Fukui geboren wurde, einer Stadt in Japan, die seit 1400 für die Herstellung von Messern bekannt ist.
Die Marke Takefu Knives basiert auf der Vereinigung von 10 lokalen Handwerkern, die jedes Messer von Hand schmieden
Eigenschaften des Messers: Herr Masanobu Okada
Verwendung: Sammlung / Sport
Klinge: aus dreischichtigem Stahl mit Shirogami-Schneide bei 62 / 63HRC
Lama Herkunft: Japan
Griff: schwarzes Paracord
Verpackung: -
Klingenlänge: 60mm
Gesamtlänge: 165mm
Klingenstärke: 4mm
Produktion: handwerklich
Gewicht: 79 gScheide: aus Kydex, handgefertigt von Simone Tonolli
OKD-10B-S-BL -
Takefu Village - Drop Point Kiridashi Messer - von Herrn Masanobu Okada - 7,5 cm - japanische Handwerkskunst
Takefu Knives Village ist eine Marke, die 1991 in Echizen Fukui geboren wurde, einer Stadt in Japan, die seit 1400 für die Herstellung von Messern bekannt ist.
Die Marke Takefu Knives basiert auf der Vereinigung von 10 lokalen Handwerkern, die jedes Messer von Hand schmieden
Eigenschaften des Messers: Herr Masanobu Okada
Verwendung: Sammlung / Sport
Klinge: aus dreischichtigem Stahl mit Shirogami-Schneide bei 62 / 63HRC
Lama Herkunft: Japan
Griff: schwarzes Paracord
Verpackung: -
Klingenlänge: 75mm
Gesamtlänge: 190mm
Klingenstärke: 4mm
Produktion: handwerklich
Gewicht: 114 gScheide: aus Kydex, handgefertigt von Simone Tonolli
OKD-20A-BL -
Takefu Village - Spear Point Kiridashi Messer - von Herrn Masanobu Okada - 6 cm - japanische Handwerkskunst
Takefu Knives Village ist eine Marke, die 1991 in Echizen Fukui geboren wurde, einer Stadt in Japan, die seit 1400 für die Herstellung von Messern bekannt ist.
Die Marke Takefu Knives basiert auf der Vereinigung von 10 lokalen Handwerkern, die jedes Messer von Hand schmieden
Eigenschaften des Messers: Herr Masanobu Okada
Verwendung: Sammlung / Sport
Klinge: aus dreischichtigem Stahl mit Shirogami-Schneide bei 62 / 63HRC
Lama Herkunft: Japan
Griff: schwarzes Paracord
Verpackung: -
Klingenlänge: 60mm
Gesamtlänge: 167mm
Klingenstärke: 4mm
Produktion: handwerklich
Gewicht: 78gScheide: aus Kydex, handgefertigt von Simone Tonolli
OKD-10D-BL -
Takefu Village - Skinner Kiridashi Messer - von Herrn Masanobu Okada - 6,5 cm - japanische Handwerkskunst
Takefu Knives Village ist eine Marke, die 1991 in Echizen Fukui geboren wurde, einer Stadt in Japan, die seit 1400 für die Herstellung von Messern bekannt ist.
Die Marke Takefu Knives basiert auf der Vereinigung von 10 lokalen Handwerkern, die jedes Messer von Hand schmieden
Eigenschaften des Messers: Herr Masanobu Okada
Verwendung: Sammlung / Sport
Klinge: aus dreischichtigem Stahl mit Shirogami-Schneide bei 62 / 63HRC
Lama Herkunft: Japan
Griff: schwarzes Paracord
Verpackung: -
Klingenlänge: 65 mm
Gesamtlänge: 165mm
Klingenstärke: 4mm
Produktion: handwerklich
Gewicht: 83gScheide: aus Kydex, handgefertigt von Simone Tonolli
OKD-10C-BL -
Takefu Village - Bunkamesser - Aogami 3-lagiger Stahl - 16,5 cm - japanische Handwerkskunst
Takefu Knives Village ist eine Marke, die 1991 in Echizen Fukui geboren wurde, einer Stadt in Japan, die seit 1400 für die Herstellung von Messern berühmt ist.
Die Marke Takefu Knives basiert auf der Vereinigung von 10 lokalen Handwerkern, die jedes Messer von Hand schmieden
Messermerkmale: Herr Shiro Kamo
Verwendung: Fleisch / Fisch / Gemüse
Klinge: aus plattiertem Stahl mit Aogami 2-Schneide bei 62 / 63HRC
Lama Herkunft: Japan
Griff: keyakyWood, Keyaki Zelkova Holz (japanische Ulme)
Verpackung: aus Pappe mit japanischer Schrift
Klingenlänge: 165 mm
Gesamtlänge: 304 mm
Klingenstärke: 2,2 mm
Grifflänge: 130mm
Gewicht: 126 g* Nicht jedes Messer ist von dem Handwerker, der es hergestellt hat, auf der Klinge signiert
G-409-KY -
Takefu Village - Funayuki Messer 180mm - SanMai Shirogami 2 - von Mr. Masanobu Okada - Küchenmesser
Takefu Knives Village ist eine Marke, die 1991 in Echizen Fukui geboren wurde, einer Stadt in Japan, die seit 1400 für die Herstellung von Messern bekannt ist.
Die Marke Takefu Knives basiert auf der Vereinigung von 10 lokalen Handwerkern, die jedes Messer von Hand herstellen.Das vorgestellte Modell besteht aus:
Herr Masanobu Okada
Er wurde 1949 in der Stadt Echizen als dritte Generation von Schmiedehandwerkern geboren und ist einer der wenigen lebenden Erben des für Echizen typischen "masaoki-ho", einer Schmiedetechnik, bei der der Hammerstahl wiederholt und gefaltet wird, um ihm eine rhomboide Form zu verleihen Erhalten Sie ein dünneres, schärferes und leichter zu schärfendes Stahlblech.
Messerfunktionen:Verwendung: Fleisch / Fisch / Gemüse
Klinge: CladSteel-Kohlenstoffstahl mit Schneide aus weißem Papierstahl (Shirogami) bei 62/64 HRC und Damast bei 67
Lama Herkunft: Japanische Handwerkskunst
Griff: Keyaki Zelkova (japanische Ulme)
Verpackung: Karton mit japanischer Schrift
Klingenlänge: 184mm
Gesamtlänge: 336 mm
Klingenstärke: 3,9 mm
Grifflänge: 140mm
Gewicht: 179 g* Nicht jedes Messer ist von dem Handwerker, der es hergestellt hat, auf der Klinge signiert
Instandhaltung:
In Anbetracht des für die Klinge verwendeten Kohlenstoffstahls und der extremen Konstruktionsqualität dieser Messer empfehlen wir eine Reihe von Aufmerksamkeiten, um die Qualität des Produkts über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.- Stellen Sie das Messer niemals in die Spülmaschine
- Spülen Sie das Messer vor dem ersten Gebrauch mit warmem Wasser aus
- Spülen Sie das Messer sofort nach jedem Gebrauch ohne aggressives Spülmittel aus und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch (immer hinten an der Schneide).
- Aggressive Lebensmittel wie Zitronensaft müssen sofort nach Gebrauch gespült werden
- Verwenden Sie keine Glas- oder Granitplatten als Schneidstütze. Verwenden Sie nur Holzsockel
- Stellen Sie sicher, dass die Klingenkante des Messers während der Lagerung nicht mit anderen Metallgegenständen in Kontakt kommt, um eine Beschädigung der Klingenkante zu vermeiden.OKD-180FUB -
Takefu Village - Kama - Handgeschmiedete Damaststahl Sichel - Sichel
Schöne traditionelle japanische Sichel, handgefertigt aus laminiertem Stahl von Takefu Knives Village. Brand wurde 1991 in Echizen Fukui geboren, einer Stadt in Japan, die seit 1400 für die Herstellung von Messern berühmt ist.
Kama Features:
Verwendung: Sammlung / Gartenarbeit
Klinge: CladSteel-Kohlenstoffstahl mit 62 / 64HRC White Paper Steel (Shirogami) -Schneide und 33-lagigem "Suminagashi" -Damast
Lama Herkunft: Japanische Handwerkskunst
Griff: Holz
Verpackung: -
Klingenlänge: 195 mm
Gesamtlänge: 430 mm
Klingenstärke: 3,7 mm
Grifflänge: 360mm
Gewicht: 264 gDas Kama ist ein traditionelles landwirtschaftliches Werkzeug, das typisch für Japan und Okinawa ist, ähnlich einer kleinen Sichel, die zur Ernte von Weizen verwendet wird und auch als Waffe verwendet wird. Vor seiner Verwendung in den Kampfkünsten wurde Kama in Asien ausgiebig zum Schneiden von Pflanzen, insbesondere Reis, verwendet.
OK-SKD -
Takeshi Saji - Same-Nata - coltello artigianale
Takeshi Saji was born in 1948 in Takefu (prefecture of Fukui), a city located roughly in the center of Japan and in the heart of an area for centuries devoted to the production of blades. His lab is still there, built around the oven thanks to which, for several years now, Takeshi Saji Steel products (especially damask) with which he made various models of traditional Japanese knives. The choice of materials for finishes (mostly natural), the essential lines - evocative use - and the color combinations of rare impact make his accomplishments unique and unmistakable in the panorama of the cutlery world and at home, have earned him the prestigious Master title.
Intended Use: Collection / Sports / Machete
Type of production: Artisan
Production Lama: Japan
Blade: Forged by hand, damask laminate with sharp Hitachi Shirogami to 64HRC
Treatment Lama: -
Handle: Tsuka-ito (plot typical of Japanese Katana) black cotton
Blade length: 170mm.
Blade thickness: 5mm.
Length closed: -
Overall length: 340mm.
Thick when closed: -
Balancing: Advanced
Weight: 510g.
Closing: -
Clip: -
Sheath: Painted wood with leather belt loop
Packaging: Cardboard Box
Notes: entirely handmade by Takeshi SajiTS-12205 -
Takeshi Saji - Kurosameshotou traditionelles Messer - handgemachtes Messer
Takeshi Saji wurde 1948 in Takefu (Präfektur Fukui) geboren, einer Stadt, die sich ungefähr im Zentrum Japans befindet und sich seit Jahrhunderten im Herzen eines Gebiets befindet, das sich der Herstellung von Klingen widmet. Seine Werkstatt ist immer noch dort und um den Ofen herum gebaut, dank derer Takeshi Saji seit einigen Jahren Stahl (insbesondere Damaskus) schmiedet, mit dem er verschiedene Modelle traditioneller japanischer Messer herstellt. Die Wahl der Materialien für die Oberflächen (hauptsächlich natürlich), die wesentlichen Linien - die an die Verwendung erinnern - und die chromatischen Kombinationen seltener Wirkung machen seine Kreationen einzigartig und unverkennbar im Panorama des Weltbestecks und haben ihm zu Hause das Prestige eingebracht Titel des Meisters.
Verwendungszweck: Sammlung / Sport
Art der Herstellung: Handwerker
Produktionslama: Japan
Klinge: Handgeschmiedeter 64HRC Hitachi Shirogami Kohlenstoffstahl
Klingenbehandlung: -
Griff: traditionelles Japanisch, Rochenhaut und Rattan
Klingenlänge: 56 mm.
Klingenstärke: 4mm.
Geschlossene Länge: -
Gesamtlänge: 184mm.
Dick im geschlossenen Zustand: -
Auswuchten: -
Gewicht: 100 g.
Abschluss: -
Clip: -
Scheide: Leder
Verpackung: Karton
Anmerkungen: vollständig von Takeshi Saji handgefertigtTS-10698 -
Takeshi Saji - Musashi 140 Messer - Grünes Paracord - Bastelmesser
Takeshi Saji wurde 1948 in Takefu (Präfektur Fukui) geboren, einer Stadt, die sich ungefähr im Zentrum Japans befindet und sich seit Jahrhunderten im Herzen eines Gebiets befindet, das sich der Herstellung von Klingen widmet. Seine Werkstatt ist immer noch dort und um den Ofen herum gebaut, dank derer Takeshi Saji seit einigen Jahren Stahl (insbesondere Damaskus) schmiedet, mit dem er verschiedene Modelle traditioneller japanischer Messer herstellt. Die Wahl der Materialien für die Oberflächen (hauptsächlich natürlich), die wesentlichen Linien - die an die Verwendung erinnern - und die chromatischen Kombinationen seltener Wirkung machen seine Kreationen einzigartig und unverkennbar im Panorama des Weltbestecks und haben ihm zu Hause das Prestige eingebracht Titel des Meisters.
Verwendungszweck: Sammlung / Sport / Machete
Art der Herstellung: Handwerker
Produktionslama: Japan
Klinge: Handgeschmiedeter, laminierter Damast mit 64HRC Hitachi Shirogami Schneide
Klingenbehandlung: -
Griff: Paracord
Klingenlänge: 140mm.
Klingenstärke: 5mm.
Geschlossene Länge: -
Gesamtlänge: 290 mm.
Dick im geschlossenen Zustand: -
Auswuchten: -
Gewicht: 250 g.
Abschluss: -
Clip: -
Scheide: aus Holz
Verpackung: KartonTS-M140 -
Takeshi Saji - Akai Gleiches Hanta Messer - Rote Rennhaut - Bastelmesser
Takeshi Saji wurde 1948 in Takefu (Präfektur Fukui) geboren, einer Stadt, die sich ungefähr im Zentrum Japans befindet und sich seit Jahrhunderten im Herzen eines Gebiets befindet, das sich der Herstellung von Klingen widmet. Seine Werkstatt ist immer noch dort und um den Ofen herum gebaut. Dank dieser Schmiede schmiedet Takeshi Saji seit einigen Jahren Stahl (insbesondere Damaskus), mit dem er verschiedene Modelle traditioneller japanischer Messer herstellt. Die Wahl der Materialien für die Oberflächen (hauptsächlich natürlich), die wesentlichen Linien - die an die Verwendung erinnern - und die chromatischen Kombinationen seltener Einflüsse machen seine Kreationen einzigartig und unverkennbar im Panorama des Weltbestecks und haben ihm zu Hause das Prestige eingebracht Titel des Meisters.
Verwendungszweck: Sammlung / Sport
Art der Herstellung: Handwerker
Produktionslama: Japan
Klinge: Handgeschmiedeter, gewalzter Stahl mit VG-10-Kante bei 61HRC
Klingenbehandlung: -
Griff: Tou-Maki (gerolltes Rattan) und Same-Kawa (Strahlenhaut)
Klingenlänge: 135 mm.
Klingenstärke: 5mm.
Geschlossene Länge: -
Gesamtlänge: 255 mm.
Dick im geschlossenen Zustand: -
Auswuchten: -
Gewicht: 190 g.
Abschluss: -
Clip: -
Scheide: Same-Kawa (Strahlenhaut)
Verpackung: Karton
Anmerkungen: vollständig von Takeshi Saji handgefertigt4015RR -
Takeshi Saji - Kageboushi 150 Messer - Artisan Knife
Takeshi Saji wurde 1948 in Takefu (Präfektur Fukui) geboren, einer Stadt, die sich ungefähr im Zentrum Japans befindet und sich seit Jahrhunderten im Herzen eines Gebiets befindet, das sich der Herstellung von Klingen widmet. Seine Werkstatt ist immer noch dort und um den Ofen herum gebaut, dank derer Takeshi Saji seit einigen Jahren Stahl (insbesondere Damaskus) schmiedet, mit dem er verschiedene Modelle traditioneller japanischer Messer herstellt. Die Wahl der Materialien für die Oberflächen (hauptsächlich natürlich), die wesentlichen Linien - die an die Verwendung erinnern - und die chromatischen Kombinationen seltener Wirkung machen seine Kreationen einzigartig und unverkennbar im Panorama des Weltbestecks und haben ihm zu Hause das Prestige eingebracht Titel des Meisters.
Verwendungszweck: Sammlung / Sport
Art der Herstellung: Handwerker
Produktionslama: Japan
Klinge: Handgeschmiedeter, laminierter Damast mit 64HRC Hitachi Shirogami Schneide
Klingenbehandlung: -
Griff: traditionelles Japanisch, aus Stachelrochenleder mit Seidenweberei
Klingenlänge: 155 mm.
Klingenstärke: 5mm.
Geschlossene Länge: -
Gesamtlänge: 280 mm.
Dick im geschlossenen Zustand: -
Auswuchten: -
Gewicht: 248 g.
Abschluss: -
Clip: -
Scheide: Bemaltes Holz mit Baumwollsageo
Verpackung: Karton und Seidenscheide
Anmerkungen: vollständig von Takeshi Saji handgefertigtTS-4024 -
Triangle - Winkel spatel für Kuchen
Stadter - Winkel spatel für Kuchen Es wurde so konzipiert, dass es mit völliger Kontrolle dekoriert werden kann. Es eignet sich hervorragend zum einfachen Verteilen von Eis, Sahne und Sahne auf den Kuchenrändern. Die Klinge ist flexibel und besteht aus Edelstahl. Sie ist 15 cm lang.
5250442 -
Takeshi Saji - Akai Hebi Hanta Messer - Red Python - Messer
Takeshi Saji wurde 1948 in Takefu (Präfektur Fukui) geboren, einer Stadt, die sich ungefähr im Zentrum Japans befindet und sich seit Jahrhunderten im Herzen eines Gebiets befindet, das sich der Herstellung von Klingen widmet. Seine Werkstatt ist immer noch dort und um den Ofen herum gebaut. Dank dieser Schmiede schmiedet Takeshi Saji seit einigen Jahren Stahl (insbesondere Damaskus), mit dem er verschiedene Modelle traditioneller japanischer Messer herstellt. Die Wahl der Materialien für die Oberflächen (hauptsächlich natürlich), die wesentlichen Linien - die an die Verwendung erinnern - und die chromatischen Kombinationen seltener Einflüsse machen seine Kreationen einzigartig und unverkennbar im Panorama des Weltbestecks und haben ihm zu Hause das Prestige eingebracht Titel des Meisters.
Verwendungszweck: Sammlung / Sport
Art der Herstellung: Handwerker
Produktionslama: Japan
Klinge: Handgeschmiedeter, laminierter Damast mit 64HRC Hitachi Shirogami Rand
Klingenbehandlung: -
Griff: Tou-Maki (gerolltes Rattan) und Schlangenleder
Klingenlänge: 150mm.
Klingenstärke: 4,5 mm.
Geschlossene Länge: -
Gesamtlänge: 272 mm.
Dick im geschlossenen Zustand: -
Auswuchten: -
Gewicht: 192 g.
Abschluss: -
Clip: -
Scheide: Schlangenhaut
Verpackung: Karton
Anmerkungen: vollständig von Takeshi Saji handgefertigt4015PR